Ein Jahr später Der Naturschutz-Euro: Zoo Frankfurt zieht Bilanz Im März 2021 führte der Zoo Frankfurt den Naturschutz-Euro ein, um zwei hessische und vier internationale Naturschutzprojekte zu unterstützen. Ein Jahr später gibt der Zoo einen Einblick in bisherige Erträge und eröffnet eine neue Ausstellung. 04. März 2022 | 12:31 Urbanes Frankfurt
Gleisbauarbeiten Verkehrseinschränkungen rund um den Hauptbahnhof Gleisbauarbeiten sowie andere Arbeiten rund um den Hauptbahnhof sollen ab Montag den Nahverkehr beeinträchtigen. Neben Fahrplanänderungen bei den Straßenbahn- und Nachtbuslinien wird es auch Einschränkungen und Umleitungen für den restlichen Verkehr geben. 25. Februar 2022 | 12:40 Urbanes Frankfurt
Städte gegen Food Waste Frankfurt will mehr Lebensmittel retten Frankfurt will sich in den kommenden Jahren aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung einsetzen. Dafür hat sich die Stadt nun der Initiative „Städte gegen Food Waste“ angeschlossen. Mit mehr Aufklärung und konkreten Maßnahmen sollen so mehr Lebensmittel gerettet werden. 16. Februar 2022 | 12:23 Urbanes Frankfurt
Gleisbauarbeiten Linie 18 wird teilweise umgeleitet Aufgrund von Gleisbauarbeiten werden die Straßenbahnen der Linie 18 ab Mittwoch vorübergehend nicht zwischen Südbahnhof und Börneplatz fahren. Eine Umleitung über die Altstadt ist geplant. Fahrgäste können auf alternative Verbindungen zurückgreifen. 15. Februar 2022 | 11:06 Urbanes Frankfurt
Bauprojekt „Quartier La Vie“ 141 neue Mietwohnungen bis 2024 Mit dem Bauprojekt „Quartier La Vie“ sollen bis Mitte 2024 zahlreiche neue Mietwohnungen in Praunheim entstehen. Ein Teil der Wohnungen sollen im Frankfurter Förderprogramm für mittlere Einkommen gefördert werden. 14. Februar 2022 | 10:46 Urbanes Frankfurt
trafficpilot Rote Ampeln per App vermeiden Mit Hilfe der App trafficpilot sollen Auto- und Radfahrende möglichst viele grüne Ampeln nacheinander überqueren können. Ziel der neuen Software ist es, ein Halten zu verhindern und dadurch Schadstoffe zu reduzieren. 10. Februar 2022 | 12:50 Urbanes Frankfurt
Stickoxid-Werte gesunken Vorerst keine Fahrverbote in Frankfurt Im vergangenen Jahr sind in Hessen erstmals die Grenzwerte für schädliches Stickstoffdioxid eingehalten worden – auch in Frankfurt. Die im Luftreinhalteplan vorgesehenen Fahrverbote werden so erst einmal nicht in Kraft treten. Ganz vom Tisch sind sie jedoch nicht. 10. Februar 2022 | 12:23 Urbanes Frankfurt
Neuer Messeeingang Süd Baubeginn für Sparda-Bank Tower 124 Meter hoch, 36 Geschosse, ein Hotel und viel Fläche zur Selbstnutzung: Die Sparda-Bank Hessen baut einen Büro- und Hotelturm im Europaviertel samt Messeeingang Süd. Am Mittwoch hat der Bau mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. 03. Februar 2022 | 12:17 Urbanes Frankfurt
Baubeginn im Frühjahr Startschuss für die Regionaltangente West Der Startschuss für die Regionaltangente West ist gefallen: Im Frühjahr soll der Bau des ersten Streckenabschnitts beginnen. Das „Mammutprojekt“ soll nicht nur die Verkehrssituation in der Region verbessern, sondern auch eine erfolgreiche Mobilitätswende unterstützen. 02. Februar 2022 | 12:49 Urbanes Frankfurt
Immobilienmarkt Mehr als 8200 Euro für einen Quadratmeter in der neuen Wohnung Die Quadratmeterpreise für Wohnungen in Frankfurt sind auch im vergangenen Jahr trotz Pandemie weiter angestiegen. Käufer einer Neubauwohnung zahlten im Schnitt mehr als 8200 Euro pro Quadratmeter. Eine positive Entwicklung sieht die Stadt dennoch. 02. Februar 2022 | 12:23 Urbanes Frankfurt
Öffentliche Verkehrsmittel RMV-Fahrpreise steigen um knapp vier Prozent Der RMV hat eine Fahrpreiserhöhung beschlossen, die Mitte des Jahres in Kraft treten soll. Damit reagiere der Verkehrsverbund auf die hohe Inflationsrate und gestiegene Personal- und Energiekosten. Die Preiserhöhung soll jedoch nicht alle Angebote betreffen. 31. Januar 2022 | 11:56 Urbanes Frankfurt
Stadtverordnetenversammlung Mainkai-Sperrung kommt zurück Der Mainkai soll in den kommenden vier Jahren sukzessiv für den Autoverkehr gesperrt werden. Das hat das Stadtparlament am Donnerstag beschlossen. In einem ersten Schritt soll der rund ein Kilometer lange Abschnitt zunächst nachts und am Wochenende autofrei werden. 28. Januar 2022 | 12:12 Urbanes Frankfurt
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp