Polizei erwartet mehrere Hundert Menschen Corona-Proteste und Gegenkundgebungen für Samstag angekündigt Für kommenden Samstag werden in der Innenstadt mehrere Demonstrationen erwartet. Neben den Protesten gegen die Corona-Schutzmaßnahmen wurden auch Gegenkundgebungen verschiedener Gruppen angekündigt. Innenminister Beuth warnt vor Extremismus und Hass. 15. Mai 2020 | 13:30 Stadtleben
Wiedereröffnung Gastronomie Wenn fünf Quadratmeter entscheiden In Hessen dürfen Gastronomiebetriebe ab dem 15. Mai wieder öffnen. Doch nicht alle Frankfurter Restaurants nehmen den Betrieb auf: Einige bleiben aus Protest gegen die Corona-Auflagen geschlossen. 15. Mai 2020 | 12:10 Stadtleben
Langano zieht sich zurück Rückschlag für Multifunktionsarena am Kaiserlei Der Bau der Multifunktionsarena am Kaiserlei ist in weite Ferne gerückt. Der bevorzugte Bieter Langano hat die Frist für ein finales Angebot verstreichen lassen. Die für das Projekt zuständigen Dezernenten Markus Frank und Jan Schneider zeigen sich enttäuscht. 14. Mai 2020 | 13:03 Stadtleben
Unterstützung für kranke Kinder Wünsch dir was Der gemeinnützige Verein „Mainlichtblick" setzt sich seit über sieben Jahren dafür ein, schwer erkrankten oder traumatisierten Kindern ihre größten Wünsche zu erfüllen. Auch in Krisenzeiten soll das weiterhin möglich sein. 14. Mai 2020 | 12:21 Stadtleben
Universitätsklinik: Corona-Forschung Fortschritt bei Suche nach Covid-19-Medikament Das Institut für Biochemie II der Goethe-Universität und die Medizinische Virologie der Uniklinik konnten gemeinsam Wirkstoffe ausfindig machen, die das SARS-CoV-2-Virus verlangsamen oder stoppen können. In den USA und Kanada beginnen bald klinische Studien. 14. Mai 2020 | 11:00 Stadtleben
Corona-Krise Podcast-Reihe „Corona-Expertise made in Hessen“ startet Das hessische Wissenschaftsministerium hat einen neuen Podcast ins Leben gerufen: In „Corona-Expertise made in Hessen“ sprechen führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre Arbeit und Erkenntnisse zu Corona. Den Anfang macht Virologin Sandra Ciesek. 13. Mai 2020 | 13:40 Stadtleben
Mädchenzentrum noch geschlossen Mafalda: „Ökonomie ist wichtig, junge Menschen auch“ Das Mädchenkulturzentrum Mafalda unterstützt seine Besucherinnen während der Corona-Pandemie online. Vielen von ihnen aber fehle der persönliche Kontakt, berichtet die Einrichtung. Bei den Mädchen sei es teilweise zu Panikattacken gekommen. 13. Mai 2020 | 13:20 Stadtleben
Wiederaufnahme Flugbetrieb Fraport rüstet sich gegen Corona Der Frankfurter Flughafen bereitet sich auf den Flugbetrieb während der Corona-Pandemie vor. Einen Normalzustand erwartet Fraport jedoch nicht vor 2023. Noch immer gilt in Deutschland eine Reisewarnung für alle nicht notwendigen und touristischen Reisen ins Ausland. 13. Mai 2020 | 12:58 Stadtleben
Aufklärung nach vier Jahren Leichenfund in Nieder-Eschbach: 23-Jähriger festgenommen Erst kürzlich konnte die Leiche einer Frau identifiziert werden, die im Sommer 2016 in Nieder-Eschbach gefunden wurde. Wie jetzt bekannt wurde, hat die Polizei einen 23-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. 13. Mai 2020 | 11:33 Stadtleben
Unfall an Bahnübergang Nied: Forderung nach Unterführung der Oeserstraße Der tödliche Unfall am Bahnübergang an der Oeserstraße hat in Nied eine über 100 Jahre alte Diskussion neu entfacht. Bürgerinnen und Bürger sowie die Politik setzen sich nun verstärkt für die seit Jahrzehnten geforderte Unterführung ein. 12. Mai 2020 | 14:01 Stadtleben
Suchtforscher der Frankfurt UAS Corona-Krise: Mehr Drogenkonsum vermutet Suchtforscher Heino Stöver von der Frankfurt University of Applied Science vermutet einen Anstieg der Suchterkrankungen während der Corona-Pandemie. Die Gründe dafür seien Stress, die Verheimlichungen des Konsums und die Veränderungen der Lebensumstände. 12. Mai 2020 | 13:30 Stadtleben
8. Mai-Post auf Instagram „Bembel with Care“-Geschäftsführer tritt zurück Am Freitag hat der „Bembel with Care“-Geschäftsführer Benedikt Kuhn den 8. Mai als „kein Tag der Befreiung“ bezeichnet. Die Kelterei Krämer, unter dessen Dach sich das Unternehmen befindet, hat sich von der Aussage distanziert und die Zusammenarbeit beendet. 11. Mai 2020 | 13:54 Stadtleben