Partner
Frankfurt Flughafen
Bombe beim Flughafen entschärft - A5 wieder frei
Eine Weltkriegsbombe wurde am Frankfurter Flughafen gefunden. Die kontrollierte Sprengung verlief reibungslos, die A5 ist wieder frei.
Update, 8. Juni: Die auf einer Baustelle am Frankfurter Flughafen gefundene Phosphorbombe wurde erfolgreich gesprengt. Nach Angaben der Polizei gab es keine Komplikationen. Kurz nach der Detonation konnten die Fahrbahnen der A5 wieder freigegeben werden.
Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden
Erstmeldung, 7. Juni: Auf dem Gelände des Flughafens in Frankfurt – nahe dem Terminal 3 – wurde bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden. Es handelt sich nach Angaben der Polizei um eine Phosphorbombe, die im Zweiten Weltkrieg häufig eingesetzt wurden. Sie wird kontrolliert gesprengt, was Auswirkungen auf den Luftverkehr und auf den Autoverkehr haben wird.
Wann genau die Sprengung erfolgt, steht noch nicht fest. Flughafenbetreiber Fraport nannte eine mögliche Zeitspanne zwischen 17 und 21 Uhr. Ein Sprecher von Fraport gab gegenüber der dpa an, dass deshalb vorübergehend zwei von vier Start- und Landebahnen nicht benutzt werden können. Auf der Internetseite der Fluggesellschaften wird Näheres bekannt gegeben.
Autofahrer müssen sich ebenfalls vorbereiten. Wie die Polizei angibt, wird die Autobahn 5, die am Flughafen vorbeiführt, gesperrt. Ab wann und wie lange, sei noch nicht entschieden. Die Behörde will die Bevölkerung spätestens eine halbe Stunde vor Sprengung in Kenntnis setzen – etwa über die Plattform X (ehemals Twitter). Eine Sperrzone um den Fundort mit einem Radius von rund 1000 Metern wurde entsprechend eingerichtet; der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort.
Erstmeldung, 7. Juni: Auf dem Gelände des Flughafens in Frankfurt – nahe dem Terminal 3 – wurde bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden. Es handelt sich nach Angaben der Polizei um eine Phosphorbombe, die im Zweiten Weltkrieg häufig eingesetzt wurden. Sie wird kontrolliert gesprengt, was Auswirkungen auf den Luftverkehr und auf den Autoverkehr haben wird.
Wann genau die Sprengung erfolgt, steht noch nicht fest. Flughafenbetreiber Fraport nannte eine mögliche Zeitspanne zwischen 17 und 21 Uhr. Ein Sprecher von Fraport gab gegenüber der dpa an, dass deshalb vorübergehend zwei von vier Start- und Landebahnen nicht benutzt werden können. Auf der Internetseite der Fluggesellschaften wird Näheres bekannt gegeben.
Autofahrer müssen sich ebenfalls vorbereiten. Wie die Polizei angibt, wird die Autobahn 5, die am Flughafen vorbeiführt, gesperrt. Ab wann und wie lange, sei noch nicht entschieden. Die Behörde will die Bevölkerung spätestens eine halbe Stunde vor Sprengung in Kenntnis setzen – etwa über die Plattform X (ehemals Twitter). Eine Sperrzone um den Fundort mit einem Radius von rund 1000 Metern wurde entsprechend eingerichtet; der Kampfmittelräumdienst ist vor Ort.
8. Juni 2024, 09.11 Uhr
tig/dpa

Till Geginat
Jahrgang 1994, Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt, seit November 2022 beim JOURNAL FRANKFURT. Mehr von Till
Geginat >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt

Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview

Urbanes FrankfurtMeistgelesen
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen