Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Adobestock/jokuephotography
Foto: © Adobestock/jokuephotography

Es gibt Einschränkungen

Nagetier legt Strom am Frankfurter Flughafen lahm

Am Frankfurter Flughafen und Umgebung kam es Montagabend zu einem Stromausfall. Für mehrere Stunden ging das Licht aus. Mittlerweile ist die Ursache bekannt.
Am Frankfurter Flughafen und der näheren Umgebung gingen am gestrigen Montag um 23 Uhr die Lichter aus. Grund für den Stromausfall, der das Terminal 1 betraf, war ein Kurzschluss an einem Umspannwerk des Energieversorgers, woraufhin sich die Notbeleuchtung eingeschaltet hat. Da ab 23 bis 5 Uhr ohnehin ein Nachflugverbot am Flughafen herrscht, sei es zu keinen Flugausfällen gekommen.

Für die betroffenen Abschnitten A und B vom Terminal 1, die hauptsächlich von der Fluggesellschaft Lufthansa genutzt werden, hatte der Stromausfall keine negativen Auswirkungen. Gegen 3:30 Uhr war Entspannung in Sicht. Das gesamte System der Stromversorgung war zwar nicht vollständig wiederhergestellt, dennoch seien die Systeme im Flughafen wieder hochgefahren worden. Die Sicherheit am Flughafen war zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

Nagetier war der Übeltäter

Zwar hätten die ersten Flieger wie geplant starten und landen können, bei Abfertigungen im Terminal 1 sei dennoch weiterhin mit Verzögerungen zu rechnen, ebenso mit einzelnen Flugausfällen. Auch an den Check-in-Automaten könne es noch zu Ausfällen kommen, weil ein Teil des Gepäcks manuell abgeräumt werden muss.

In der Umgebung rund um den Flughafen kam es ebenfalls zu Stromausfällen, zum Beispiel in zwei großen Hotels. „Da es sich um einen Kurzschluss handelte, mussten wir zunächst den Fehler finden, bevor wir die Terminalbereiche auf das redundante System umschalten konnten“, erklärt Mathias Müller, Leiter des Integrierten Facility Managements der Fraport AG. Auslöser für den Kurzschluss sei ein Nagetier gewesen, zitiert der hr den zuständigen Energieversorger Syna am Dienstagvormittag.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
6. August 2024, 12.11 Uhr
Till Taubmann
 
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Christian Taubmann >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Urbanes Frankfurt
Finanzstandort Frankfurt
Commerzbank bezieht neues Hochhaus
Ein neues Hochhaus an der Neuen Mainzer Straße wird, neben dem bekannten Commerzbank-Tower, Hauptsitz des Frankfurter Finanzinstituts. Wie es um die weiteren Standorte in der Stadt bestellt ist, bleibt offen.
Text: Lukas Mezler / Foto: Ob die Commerzbank in ihrem gemieteten Tower nach dem Stellenabbau bleiben wird? © Adobestock/ travelview
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen