Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Westend

Neuer Gartenhof mit mediterranem Flair im Palmengarten

Hinter der Villa Leonhardi im Frankfurter Palmengarten eröffnet der neue Gartenhof nach längerer Bauphase. Der Zugang ist barrierefrei.
Besucherinnen und Besucher des Palmengartens können von nun an im Gartenhof hinter der Villa Leonhardi entspannen und verweilen. Nach Monaten Baulärm und Baustelle eröffnet der Gartenhof mit einem neuen mediterranen Flair. Der Ort, der davor mit alten Zäunen umgeben war, wurde mit neuen Bäumen, Sitzmöglichkeiten und breiteren Wegen aufgewertet. Der Bereich hinter der denkmalgeschützten Villa Leonhardi soll so zu einem Ort werden, an dem die Menschen entspannen und verweilen können, sagt Klima- und Umweltdezernentin Rosemarie Heilig.

Für die Sanierung wurden die alten Zäune durch eine Gartenmauer ersetzt, die optischen und akustischen Schutz vor dem Verkehr auf der Zeppelinallee bieten soll. Die Mauer fügt sich dem klassischen Gebäudeensemble und wurde mit Kletterpflanzen begrünt.

Gartenhof im Palmengarten: Weitere Rückzugs Ort

Die neue Grünanlage wertet nicht nur den Hof auf, sondern auch die denkmalgeschützte Villa Leonhardi. Wichtig war es auch, den Gartenhof barrierefrei zu gestalten. Dafür wurde die Zaun- und Drehtoranlage entfernt und breite Wege geschaffen, die über eine rollstuhlgerechte Rampe zugänglich sind.

Dadurch wird auch der Zugang ins Café barrierefrei. „In einer denkmalgeschützen Anlage ist es nicht immer einfach, bestehende Barrieren abzubauen. Umso mehr freut es mich, dass dieser Bereich des Gartens endlich für alle unsere Besucher:innen zugänglich ist“, sagt Palmengarten-Direktorin Katja Heubach.

Bei diesem Umbau handelt es sich um den zweiten im Palmengarten, der den Zugang für Besucherinnen und Besucher barrierefrei machen soll. Im Sommer 2021 wurde bereits der Sommer-Sukkulentengarten entsprechend umgebaut.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
10. August 2023, 12.30 Uhr
Meltem Bayram
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen