Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Wann ist ein Verbot, ein Verbot?

Gestern ging es im Landtag wieder hoch her. Die Opposition warf der Regierung vor, das Nachtflugverbot gefährdet zu haben. Kürzlich war es zu Aufruhr gekommen, weil ein Schreiben des Bundesverkehrsministeriums an die Landesregierung an die Öffentlichkeit gelangte, in dem der Bund ein Verbot von Nachtflügen für nicht realistisch und zudem volkswirtschaftlich schädlich hält. Das Dementi kam umgehend, doch wie und warum gelangte der interne Brief an eine große Tageszeitung. Tarek Al-Wazir, Fraktionsvorsitzender der Grünen, zitierte bei der gestrigen Debatte selbst aus dem Papier - nun wiederum wollte Wirtschaftsminister Rhiel (CDU) wissen, woher der das Blatt hatte. Noch größere Verwirrung stiftete jedoch Ministerpräsident Roland Koch: er stellte sich hinter das Nachtflugverbot, sagte aber im gleichen Atemzug, bestimmte Ausnahmen zuzulassen sei besser als ganz darauf zu verzichten. Stellt sich die Frage: wann ist ein Verbot, ein Verbot? Darauf gibt es nach wie vor keine Antwort.

Zumindest die Lufthansa hat sich nun daran versucht: 41 Nachtflüge sollen es sein, so zumindest Lufthansa-Personalvorstand Stefan Lauer gegenüber der FAZ. Alles andere würde es zu schwer machen gegen die Wettbewerber zu bestehen.

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
28. September 2007, 08.20 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen