Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Adobestock/ Martin Debus
Foto: © Adobestock/ Martin Debus

Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

Senckenberg Museum gibt Kulturgüter an Aborigines zurück

In deutschen Museen sind zahlreiche Kulturgüter ausgestellt, viele davon mit fragwürdiger Herkunft. In Frankfurt wurden nun Objekte der australischen Warlpiri-Aborigines feierlich zurückgegeben.
In deutschen Museen lassen sich massenweise Kulturgüter aus zahlreichen Ländern dieser Welt bestaunen. Viele Skulpturen, aber auch Waffen oder ursprünglich für rituelle Zwecke genutzte Gegenstände, sind bundesweit in Museen ausgestellt. Für die Provenienzforschung, also die Untersuchung der Herkunft von Kunstwerken und Kulturgütern, ist die Raubkunst allgegenwärtig. In Frankfurt sollen Kulturgüter der Aborigines nun offiziell zurückgegeben werden. Dafür ist Besuch aus Australien angereist.

Am heutigen Donnerstag fand dazu im Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt eine feierliche Zeremonie statt. An dieser nahmen auch Mitglieder der Aborigines-Gemeinschaft der Warlpiri teil, die dafür aus Australien nach Frankfurt gereist sind. Einer der ältesten der Warlpiri, Ned Jampitjinpa Hargraves, erklärte auf der Veranstaltung: „Für uns ist die Rückgabe wirklich etwas ganz Besonderes. Auch für unsere nachfolgenden Generationen und Kinder ist es wichtig, diese Gegenstände nun wieder erhalten zu haben.“

Senckenberg Naturmuseum Frankfurt: Übergabe traditioneller Objekte an die Warlpiri

Die Gegenstände stammen ursprünglich aus einer Privatsammlung des Forschers Irenäus Eibl-Eibesfeldt. Sein Sohn hat die Übergabe an die Aborigines übernommen. Dabei wurden sowohl Alltagsgegenstände wie Karli (Bumerangs) als auch Wurlampi (Messer) sowie Pikirri (Speerschleudern), Kurdiji (Schilde) und andere traditionelle Objekte ausgehändigt, wie die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mitteilte.

Im Rahmen der Übergabe führten die anwesenden Warlpiri eine Zeremonie durch. Die Veranstaltung wurde per Livestream übertragen, sodass die Übergabe auch von Australien aus verfolgt werden konnte.

Info
Die Warlpiri gehören zu den Aboriginies-Völkern im Norden Australiens und sind damit Teil der Aborigines-Gemeinschaft. Schätzungsweise 5000 bis 6000 Warlpiri leben hauptsächlich in Siedlungen auf dem Land verstreut.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
24. Oktober 2024, 12.20 Uhr
Till Taubmann
 
Till Christian Taubmann
Jahrgang 1997, Studium in Kommunikationsdesign an der Hochschule Mainz, Arbeit als freier Illustrator, seit Januar 2023 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Till Christian Taubmann >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen