Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Polizeichefs kritisieren Gewaltdebatte

„Jetzt reicht’s“, sagen die hessischen Polizeichefs und mischen sich damit in die derzeitige Debatte um Jugendkriminalität ein. In einer gemeinsamen öffentlichen Erklärung beschuldigen sie die führenden Funktionäre der Gewerkschaft der Polizei (GdP) jeglichen „nachweisbaren Fakten“ zu trotzen. Immerhin gehöre Hessen zu den sichersten Bundesländern in Deutschland. Auch die Zahl der begangenen Straftaten gehe seit Jahren deutlich zurück. Die Aufklärungsquote habe einen „historischen Höchststand“ erreicht. Die Verantwortlichen der GdP würden mit ihren unabgesprochenen parteipolitischen Äußerungen lediglich unbegründete „Ängste schüren und somit das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung negativ beeinträchtigen.“


Dass diese Kampagne auch bei der Bevölkerung zum Teil stark kritisiert wird ist mittlerweile auch bei Ministerpräsident Koch (CDU) angekommen. In der Diskussion um härtere Strafen für kriminelle Kinder fühlt er sich missverstanden. Am gestern Abend milderte er bei einem Gespräch im HR-Fernsehen schon seine Aussagen: „Ich bin niemand, der Kinder ins Gefängnis steckt.“ Nur müssten sich, seiner Meinung nach, die demokratischen Parteien offen mit solchen schwierigen Themen auseinandersetzen, „die die Menschen bewegen“. Sonst, so Koch, sei der Weg frei für extreme Parteien.

Die Grünen wiesen die Kritik der Polizeipräsidenten zurück: "Mit der Aufklärungsquote von 55,1 Prozent liegt Hessen im Ländervergleich auf Platz 10", so Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir. Die Einmischung sei eine "einseitige parteipolitische Wahlkampfunterstützung".

Text: Ghislain de La Chaise

 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
15. Januar 2008, 12.09 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Am Samstag ist es wieder soweit: In Frankfurt findet der Nachtmarkt „Marché de Nuit“ im Zoogesellschaftshaus statt. Was es dort alles zu Shoppen gibt und was Sie kulinarisch sowie musikalisch erwartet, lesen Sie hier.
Text: Lukas Mezler / Foto: © Marché de Nuit
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen