Partner
Polizeichefs kritisieren Gewaltdebatte
Dass diese Kampagne auch bei der Bevölkerung zum Teil stark kritisiert wird ist mittlerweile auch bei Ministerpräsident Koch (CDU) angekommen. In der Diskussion um härtere Strafen für kriminelle Kinder fühlt er sich missverstanden. Am gestern Abend milderte er bei einem Gespräch im HR-Fernsehen schon seine Aussagen: „Ich bin niemand, der Kinder ins Gefängnis steckt.“ Nur müssten sich, seiner Meinung nach, die demokratischen Parteien offen mit solchen schwierigen Themen auseinandersetzen, „die die Menschen bewegen“. Sonst, so Koch, sei der Weg frei für extreme Parteien.
Die Grünen wiesen die Kritik der Polizeipräsidenten zurück: "Mit der Aufklärungsquote von 55,1 Prozent liegt Hessen im Ländervergleich auf Platz 10", so Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir. Die Einmischung sei eine "einseitige parteipolitische Wahlkampfunterstützung".
Text: Ghislain de La Chaise
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Flipper-Faszination in HattersheimVorturnier zur hessischen Meisterschaft begeistert Fans
- Frankfurter KinderschutzbundHilton-Basar: Spenden für den guten Zweck