Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Symbolbild © Adobestock/S Amelie Walter
Foto: Symbolbild © Adobestock/S Amelie Walter

Linien U1 und U9 betroffen

Barrierefreier Umbau der U-Bahnstation Niddapark

Die Linien U1 und U9 sollen barrierefrei werden. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt plant daher den Umbau der Station Niddapark ab März 2025. Er soll 9,3 Millionen Euro kosten.
Damit eine der letzten Stationen im Frankfurter U-Bahnnetz barrierefrei wird, plant die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) einen aufwendigen Umbau der Station Niddapark. Zu den Umbaumaßnahmen gehört neues Mobiliar, die Erhöhung der Bahnsteige, Instandsetzung der Dächer sowie der Einbau neuer Aufzüge. Mit den Arbeiten wird ab März 2025 begonnen, die Station wird mehrmals vorübergehend gesperrt oder der Betrieb der U-Bahnlinien unterbrochen. Sie sollen bis Mitte 2026 andauern.

Die Station Niddapark befindet sich im Abschnitt Römerstadt-Ginnheim, welcher am 26. Mai 1978 in Betrieb genommen wurde. Erst elf Jahre später, am 23. April 1989, konnte die Station an das Netz angeschlossen werden. Sie ermöglicht mit ihrem Ausgang am Ginnheimer Wäldchen den direkten Zugang zum gleichnamigen Niddapark, der aus der Bundesgartenschau 1989 hervorgegangen ist.

Umbau der U-Bahnstation Niddapark in Frankfurt: Der Bahnsteig wird erhöht, das Dach saniert

Zu den wichtigsten Änderungen zählen die Bahnsteigerhöhung von 57 auf 81 Zentimeter Schienenoberkante sowie der Einbau von drei neuen Aufzügen. Die VGF erzielt die barrierefreie Anpassung der Bahnsteige mit speziellen Erhöhungssteinen, die auf vorhandenen Bahnsteigkanten aufgelegt werden. Damit ist künftig ein weitgehend stufen- und spaltloser Ein- und Ausstieg in die U-Bahnen möglich.

Vorgesehen ist ebenso der Einbau eines taktilen Leitsystems auf dem Boden, um sehbehinderten Fahrgästen den Weg zu erleichtern. Die markante trapezförmige Bahnsteigüberdachung soll zusätzlich zur Lackierung der Gerüste saniert werden. Nach mehrmaligen Vorfällen von Vandalismus und enormen damit verbundenen Kosten entscheidet sich die Stadt dennoch, neue Aufzüge einzubauen. Dies erfolgt nach den allgemeinen Umbaumaßnahmen und nimmt etwa sechs Wochen in Anspruch.

Als Kosten des Umbaus veranschlagt die VGF circa 9,3 Millionen Euro (brutto), davon entfallen 3,4 Millionen Euro (brutto) auf die Nachrüstung der drei Aufzüge sowie die notwendigen Umbauten und den barrierefreien Ausbau der Straßenebene Am Ginnheimer Wäldchen am Eingang der Station. Eine Betriebsunterbrechung der U1 und U9 mit Schienenersatzverkehr von Nordwestzentrum oder Römerstadt bis Ginnheim ist von 24. März bis 4. Mai 2025 vorgesehen. Weitere Informationen kommuniziert die VGF Anfang des neuen Jahres.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. Oktober 2024, 12.15 Uhr
Lukas Mezler
 
Lukas Mezler
Jahrgang 1997, Studium der Sozial- und Kulturanthropologie an der Goethe-Universität Frankfurt, EHESS in Paris. Seit Oktober 2024 beim JOURNAL FRANKFURT. – Mehr von Lukas Mezler >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • The Razzzones
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Kowalsky meg a Vega
    Das Bett | 19.00 Uhr
  • Leto
    Schlachthof | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guercœur
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
  • BaroqueLAB Frankfurt
    Dornbuschkirche | 17.00 Uhr
  • Carmen à trois
    Volksbühne im Großen Hirschgraben | 17.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Horrorladen
    Die Komödie | 18.00 Uhr
  • Jennifer und Michael Ehnert
    Internationales Theater Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Hans Platzgumer
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
Kunst
  • Doppelpack
    Kunstverein Bad Homburg Artlantis | 11.00 Uhr
  • Into the Depth
    Kunstverein Friedberg | 15.00 Uhr
  • Früher war das Wetter besser
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
Kinder
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • The Razzzones
    Centralstation | 15.00 Uhr
  • Märchenreise mit Rudi Gerharz
    Städel Museum | 11.00 Uhr
und sonst
  • Eintracht Frankfurt – VfL Wolfsburg
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Löwen Frankfurt – Straubing Tigers
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Mädchen Klamotte
    myticket Jahrhunderthalle | 11.00 Uhr
Freie Stellen