Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Brad Andrews, Global Director Humane Conservation™ und Jill Nizan, Director Conservation  Operations, beide Global Humane, bei der Übergabe der Urkunde an Dr. Thomas Kauffels, Direktor des  Opel-Zoo. © „Global Humane“
Foto: Brad Andrews, Global Director Humane Conservation™ und Jill Nizan, Director Conservation Operations, beide Global Humane, bei der Übergabe der Urkunde an Dr. Thomas Kauffels, Direktor des Opel-Zoo. © „Global Humane“

Internationale Zertifizierung

Opel-Zoo für Tierwohl ausgezeichnet

Als dritter Zoo europaweit wird der Opel-Zoo durch das „Global Humane Certified-Programm“ für hohe Tierwohl-Standards ausgezeichnet. Die Bewertung ist unabhängig und wird von Experten durchgeführt.
Um das Zertifikat erhalten zu können, musste der Opel-Zoo ein strenges und unabhängiges Verfahren durchlaufen, das von Tierärzten und Experten aus Tierschutz, Zoologie und Ethik geleitet wurde. Ein Fokus lag auf der Überprüfung des Wohlergehens der Tiere im Freigehege. Die im Opel-Zoo geltenden Standards gehen dabei weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus. Zu den Bewertungskriterien gehören etwa Unterbringung, Ernährung, Zugang zu Wasser, tiergerechte Lichtverhältnisse, Tiertraining und Beschäftigung sowie das Aktivitätsniveau der einzelnen Tiere. Außerdem wird die Ausbildung des Personals bewertet und darauf geachtet, dass die Haltung der Tiere auf die Bedürfnisse der jeweiligen Art ausgerichtet ist.

Opel-Zoo in Kronberg erst der zweite in Deutschland zertifizierte Zoo

Der Opel-Zoo wird im Rahmen des „Global Humane Certified-Programm“ durch eine der international führenden Tierschutzorganisationen (Global Humane) zertifiziert. Damit ist er der dritte Zoo in Europa und der zweite in Deutschland, der sich über die Auszeichnung freuen darf. Für Robin Ganzert, Präsident von Global Humane, bietet die Zertifizierungen "die Möglichkeit, die große Reichweite der Tierschutzbewegung in Zoos, Aquarien und Naturschutzparks auf der ganzen Welt anzuerkennen.“

Nach dem Kölner Zoo, der die Auszeichnung im Sommer 2024 verliehen bekam, wird diese Anerkennung dem Opel-Zoo nun als zweitem deutschen Zoo zuteil. Dessen Direktor, Thomas Kauffels, freut sich, „dass unsere Arbeit diese internationale Anerkennung erhält“. Er sieht dies als „eine große Motivation für unser Team, das sich jeden Tag für das Wohl unserer Tiere einsetzt.“ Auch andernorts in Frankfurt gibt es positive Nachrichten in Sachen Tierwohl. Europaweit ist dies erst die dritte Zertifizierung. Vor den beiden deutschen Zoos konnte sich bisher nur der spanische „Loro Parque“ auf Teneriffa über die Auszeichnung freuen.

Info
Global Humane:
Global Humane ist der internationale Ableger von American Humane, der weltweit größten Zertifizierungsstelle für Tierschutz und der ersten und führenden Tierschutzorganisation der Vereinigten Staaten. Seit über 145 Jahren setzt sich die Organisation für den Tierschutz ein, jedes Jahr überprüft sie die Situation von über einer Milliarde Tieren. Alles Weitere zu American Humane finden sie auf der Webseite.

Global Humane Conservation-Programm:
Dies ist das erste Zertifizierungsprogramm, das ausschließlich das Wohlergehen von Tieren in Zoos, Aquarien und Naturschutzzentren überprüft. Experten aus den Bereichen Zoologie, Veterinärmedizin, Tierverhalten und Tierethik sollen wissenschaftlich fundiert eine unabhängige Zertifizierung ermöglichen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. November 2024, 11.02 Uhr
Florian Aupor
 
Florian Aupor
Kurz-Bio folgt – Mehr von Florian Aupor >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Neue Attraktion am Waldstadion
Kletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
Auf dem Stadionareal in Frankfurt eröffnet im März ein Kletterwald mit insgesamt 13 unterschiedlich schwierigen Kletterparcours. Geklettert werden kann ab einem Alter von vier Jahren.
Text: Florian Aupor / Foto: Über den Baumwipfeln im Kletterwald am Waldstadion © Eintracht Frankfurt Stadion GmbH
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • New York Gospel Stars
    Heilig-Geist-Kirche im Dominikanerkloster | 20.00 Uhr
  • Nimo
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Jamule
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Igor Levit
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Intermezzo – Oper am Mittag
    Neue Kaiser | 12.30 Uhr
  • 30 Minuten Orgelmusik
    St. Katharinenkirche | 16.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Was ihr wollt
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
  • Heute Abend: Lola Blau
    The English Theatre Frankfurt am Zoo | 19.00 Uhr
  • Alfons
    Thalhaus | 20.00 Uhr
Kunst
  • Flatterzeit im Blüten- und Schmetterlingshaus
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Friedrich Stoltze
    Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse | 10.00 Uhr
  • Die antifaschistische Fibel
    Instituto Cervantes | 09.00 Uhr
Kinder
  • Sieben Geißlein (und der Wolf)
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Nils Holgerssons Reise durch Europa
    Theater Rüsselsheim | 11.00 Uhr
  • Lesefreunde
    Stadtteilbibliothek Sossenheim | 16.00 Uhr
und sonst
  • Baader-Meinhof-Gruppe, Rote Armee Fraktion & Deutscher Herbst – Linker Terror in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Yin Yang Yoga
    Spirit WoMen Zentrum | 20.00 Uhr
  • Backstage
    Oper Frankfurt | 16.45 Uhr
Freie Stellen