Partner
Europa - mein Traum
Im Rahmen der deutschlandweiten Europawoche wird Frankfurt am 25. und 26. Mai Ausgangspunkt für das europaweite Bildungs- und Kulturprojekt "Culture Trail 2010" sein, mit Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. Der Verein European House of Arts organisiert das Projekt, für das Oberbürgermeisterin Petra Roth die Schirmherrschaft übernommen hat.
15 Künstler werden Städte in sechs Ländern Europas bereisen und an jeder Station ein Festival mit einem breiten kulturellen Angebot an Musik, Theater, Tanz, Ausstellungen und Workshops veranstalten. Frankfurt am Main ist die erste Station für den Europäischen Kulturpfad; in der Folge stehen Städte in Ungarn, Polen, Frankreich, den Niederlanden und England auf dem Programm. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto "Europa, mein Traum" und sollen zum interkulturellen Austausch beitragen. Durch den Kontakt und die Auseinandersetzung der Bürger mit Künstlern verschiedener Nationen und kultureller Hintergründe wird ein europaweites Identitätsgefühl über die eigenen nationalen Grenzen hinaus gefö rdert.
In Frankfurt wird das Festival im Kulturzentrum "Die Fabrik" unweit des Südbahnhofs stattfinden. Tagsüber können Interessierte kostenlos an Irish Dance- sowie Kunst- und Mal-Workshops teilnehmen. Daneben werden auch Fotoausstellungen gezeigt. Am 25. Mai findet um 18 Uhr in der Dreikönigskirche ein Konzert mit Renaissance-Musik statt. Im Kulturzentrum "Die Fabrik" wird ab 20 Uhr Pantomimentheater angeboten. Am 26. Mai ab 20 Uhr spielt die World Musik Gruppe "Unbelievable". Für die Abendveranstaltungen sind Karten an der Abendkasse zu 18 Euro, ermäßigt für zwölf Euro erhältlich. (pia)
15 Künstler werden Städte in sechs Ländern Europas bereisen und an jeder Station ein Festival mit einem breiten kulturellen Angebot an Musik, Theater, Tanz, Ausstellungen und Workshops veranstalten. Frankfurt am Main ist die erste Station für den Europäischen Kulturpfad; in der Folge stehen Städte in Ungarn, Polen, Frankreich, den Niederlanden und England auf dem Programm. Die Veranstaltungen stehen unter dem Motto "Europa, mein Traum" und sollen zum interkulturellen Austausch beitragen. Durch den Kontakt und die Auseinandersetzung der Bürger mit Künstlern verschiedener Nationen und kultureller Hintergründe wird ein europaweites Identitätsgefühl über die eigenen nationalen Grenzen hinaus gefö rdert.
In Frankfurt wird das Festival im Kulturzentrum "Die Fabrik" unweit des Südbahnhofs stattfinden. Tagsüber können Interessierte kostenlos an Irish Dance- sowie Kunst- und Mal-Workshops teilnehmen. Daneben werden auch Fotoausstellungen gezeigt. Am 25. Mai findet um 18 Uhr in der Dreikönigskirche ein Konzert mit Renaissance-Musik statt. Im Kulturzentrum "Die Fabrik" wird ab 20 Uhr Pantomimentheater angeboten. Am 26. Mai ab 20 Uhr spielt die World Musik Gruppe "Unbelievable". Für die Abendveranstaltungen sind Karten an der Abendkasse zu 18 Euro, ermäßigt für zwölf Euro erhältlich. (pia)
19. Mai 2010, 11.30 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben

Frankfurt Conservation Center
Zoo bekommt Kompetenzzentrum für Naturschutz
Der Frankfurter Zoo wird um das Frankfurt Conservation Center (FCC) erweitert. Das internationale Kompetenzzentrum soll unter anderem Handlungsanweisungen für den Umgang mit dem Klimawandel liefern.
Text: Clara Charlotte Rosenfeld/Sina Claßen / Foto: Der bisher einzige Eingang zum Frankfurter Zoo © Adobe Stock/olrat

StadtlebenMeistgelesen
- Verkehr in FrankfurtWarnstreik legt U- und Straßenbahnen lahm
- Verein „Stützende Hände“Ehrenamtliche Hilfe für Bedürftige in Frankfurt
- „Massif W“Neue Büroflächen im Frankfurter Bahnhofsviertel
- Zum fünften JahrestagFrankfurt erinnert an die Opfer von Hanau
- Kategorie „Barrierefreiheit“Stadt Frankfurt erweitert Mängelmelder
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen