Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Die Frankfurter Biennale in Venedig

Die größte und wichtigste Ausstellung für zeitgenössische Kunst, die Biennale in Venedig, steht dieses Jahr ganz unter dem Zeichen Frankfurts. Als Kurator hat der Direktor der Städelschule, Daniel Birnbaum, die Ausstellung ausgerichtet. In den Ausstellungshallen der Lagunenstadt sind darüber hinaus eine Reihe Frankfurter Künstler mit Weltgeltung zu sehen, wie unter anderen Thomas Bayrle, Tomas Saraceno und Tobias Rehberger, der für seine Ausstattung der Cafeteria mit dem höchsten Preis, dem Goldenen Löwen, ausgezeichnet wurde.

Die starke Frankfurter Beteiligung haben Oberbürgermeisterin Petra Roth, Kulturdezernent Felix Semmelroth und der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung zum Anlass genommen, von heute bis Samstag nach Venedig zu fahren und die Ausstellung mit einer Führung von Daniel Birnbaum zu besichtigen. Für Freitagabend hat Birnbaum die Gäste in den Sitz der Biennale, in den Palazzo Giustinian am Canale Grande, zu einem Empfang geladen. Am Samstag wird die Delegation in der Mittagspause mit den Freunden der Städelschule zusammentreffen, die mit rund sechzig Personen nach Venedig gefahren sind. (pia)
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
19. Juni 2009, 08.22 Uhr
Jasmin_Takim
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Weltkrebstag in Frankfurt
Gemeinsam gegen Krebs
Am 4. Februar jährt sich der Weltkrebstag zum 25. Mal. Auch in Frankfurt wird dieser Tag mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen begangen, um das Bewusstsein für Krebserkrankungen zu stärken.
Text: Lukas Mezler / Foto: Eine Krebszelle © Adobestock/ Tatiana Shepeleva
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen