Partner
30 Jahre Bergerstraßenfest
Buntes Treiben auf der Berger
Die untere Berger Straße zwischen Bethmannpark und Höhenstraße verwandelt sich alljährlich zur Partymeile – beim Bergerstraßenfest. In diesem Jahr feiert das Fest vom 30. bis 31. Mai 30-jähriges Jubiläum.
Am letzten Mai-Wochenende wird die Straßenfest-Saison eröffnet. Den Anfang macht eines der beliebtesten seiner Art: das Bergerstraßenfest. Die Party, die regelmäßig zwischen Bethmannpark und Höhenstraße für einen riesigen Menschenauflauf sorgt, feiert zudem 30-jähriges Jubiläum. Wie gewohnt bietet das Straßenfest eine Mischung aus Kinderprogramm, Shopping und vor allem – Speisen und Getränke aus aller Herren Länder. Der Veranstalter, die Interessengemeinschaft „Untere Bergerstraße“, hat auch etliche Bands und Djs organisiert.
Im Vordergrund soll auch stehen, den Stadtteil Nordend zu präsentieren. Viele der Läden, Fachgeschäfte und Mode-Boutiquen präsentieren sich daher mit einem besonderen Angebot. „Wir wollen den Leuten für den nahenden Bergerstraßensommer wieder Lust auf einen gemütlichen Bummel über unsere Flaniermeile abseits vom City-Trubel machen“, so die Veranstalter. Für die Kleinen gibt es ein Kinderspiel-Areal an beiden Tagen jeweils von 13 bis 19 Uhr auf dem Aktiv-Spielplatz Merianplatz. Außerdem wird es zum diesjährigen Bergerstraßenfest-Jubiläum auch eine Puppentheateraufführung am Sonntagnachmittag geben.
>> 30. Bergerstraßenfest vom 30. bis 31. Mai
Im Vordergrund soll auch stehen, den Stadtteil Nordend zu präsentieren. Viele der Läden, Fachgeschäfte und Mode-Boutiquen präsentieren sich daher mit einem besonderen Angebot. „Wir wollen den Leuten für den nahenden Bergerstraßensommer wieder Lust auf einen gemütlichen Bummel über unsere Flaniermeile abseits vom City-Trubel machen“, so die Veranstalter. Für die Kleinen gibt es ein Kinderspiel-Areal an beiden Tagen jeweils von 13 bis 19 Uhr auf dem Aktiv-Spielplatz Merianplatz. Außerdem wird es zum diesjährigen Bergerstraßenfest-Jubiläum auch eine Puppentheateraufführung am Sonntagnachmittag geben.
>> 30. Bergerstraßenfest vom 30. bis 31. Mai
7. Mai 2015, 10.55 Uhr
wch
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Bahnhofsviertel
Moseleck: 125 Jahre Kneipenkultur im Herzen Frankfurts
Rauch, Bier und echte Typen. Eine der letzten urigen Kneipen Frankfurts trotzt dem Wandel – mit Herz, Geschichten und Zwei-Euro-Bier.
Text: Till Taubmann / Foto: © Dirk Ostermeier
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Für zwei Frankfurter GymnasienBau neuer Sporthalle beschlossen
- Fünf Jahre nach CoronaWas Frankfurt aus der Pandemie gelernt hat
9. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen