Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Viel Lob für scheidende OB

Cohn-Bendit: „Petra Roth hatte einen sechsten Sinn für Frankfurt“

Daniel Cohn-Bendit blickt für das Journal Frankfurt auf die Karriere von Petra Roth zurück. Für seine einstige Vorgesetze findet er einige warme Worte. Bei ihrem Abschied sei sie allerdings fehlgeleitet worden.
„Petra Roth hat das Amt für multikulturelle Angelegenheiten verteidigt, obwohl ihre Partei gegen die Beibehaltung desselben war. Ebenso war die CDU gegen das Fahrradfahren entgegen der Einbahnstraße. Aber Frau Roth hat es dann doch eingeführt“, lobt der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit die scheidende Oberbürgermeisterin im Interview mit dem Journal Frankfurt. Sie habe sich nicht stur auf Parteilinie trimmen lassen, sondern stets einen sechsten Sinn dafür gehabt, was die Stadt braucht. Zum Ende ihrer Frankfurter Amtszeit habe Frau Roth ihr Gespür dann etwas verloren. Der frühzeitige Abschied sei gründlich misslungen: „Das hat mich doch sehr gewundert, wie das alles abgelaufen ist. Da hat sie sich von der hessischen CDU fehlleiten lassen oder von der Frankfurter. Ich blicke bei diesen Auseinandersetzungen nicht wirklich durch.“

Das vollständige Interview lesen Sie in der morgen erscheinenden Ausgabe des Journal Frankfurt.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
4. Juni 2012, 12.32 Uhr
ges
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen