Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

„Renaturierung Alter Flugplatz“ wieder aktiv

Bürgerinitiative will Bau von Flüchtlingsunterkunft stoppen

Als 2004 eine Rollschuhbahn am alten Flugplatz gebaut werden sollte, verhinderte das eine Bürgerinitiative. Nun soll in Bonames eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Ein Grund für die Naturschützer, wieder aktiv zu werden.
Üblicherweise setzen sich Naturschützer nicht dafür ein, den Bau einer Flüchtlingsunterkunft zu stoppen. Im Fall des Alten Flugplatzes in Bonames ist aber genau das der Fall. Hier entsteht eine Unterkunft für 230 Menschen. Die Bürgerinitiative „Renaturierung Alter Flugplatz“ hatte sich 2004 gegründet und erfolgreich den Bau einer Rollschuhbahn am Flugplatz verhindert. Nun werden die Naturschützer erneut aktiv. Damals wie heute ist das Ziel, Lebensräume für geschützte Tiere zu erhalten.

Die Initiative bemängelt, dass es bei der Bauentscheidung der Containersiedlung an Transparenz gefehlt habe. Laut der Naturschützer soll die Stadt den Antrag im Hauruckverfahren, ohne öffentliche Informationen durchgewinkt und die Pläne bis nach der Kommunalwahl verschwiegen haben. Während der Vogelbrutzeit sollen dann die ersten Bagger und Tieflader angerollt sein. Biotope, die sich direkt daneben befinden, bieten den Lebensraum für streng geschützte Tierarten. Darunter auch die Kreuz-und Wechselkröte, welche nach Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU streng geschützt sind.

Die Stadt betont dagegen immer wieder, es werde kein Lebensraum von geschützten Arten zerstört. Außerdem ist die Unterkunft nur für drei Jahre vorgesehen. "Hier geht es um humanitäre Hilfe - eine temporäre Nutzung des Areals halte ich deshalb für vertretbar“, sagt Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne).
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
29. April 2016, 13.10 Uhr
Ruben Gerczikow
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen