Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Mike Josef bewilligt Gelder für sozialen Neubau

Stadt Frankfurt unterstützt den Neubau von 182 geförderten Wohnungen

Vier verschiedene Projekte der ABG Frankfurt Holding sollen demnächst entstehen: Planungsdezernent Mike Josef bewilligte Gelder für den Neubau von 182 geförderten Wohnungen.
Planungsdezernent Mike Josef hat über 16 Millionen Euro für den Neubau von 182 geförderten Wohnungen in Frankfurt bewilligt. Es handelt sich dabei um insgesamt vier verschiedene Projekte der ABG Frankfurt Holding und der Wohnheim GmbH. 79 dieser Wohnungen entstehen im 1. Förderweg – dem „Frankfurter Programm zur sozialen Mietwohnungsbauförderung“ –, 103 Wohnungen im Rahmen des „Frankfurter Programms für familien- und seniorengerechten Mietwohnungsbau“. Darüber hinaus werden im Zuge dieser Bauvorhaben insgesamt 118 freifinanzierte Wohnungen errichtet. „Damit entstehen bei diesen vier Vorhaben 300 zusätzliche Wohnungen, von denen über 60 Prozent öffentlich gefördert sind“, freut sich Planungsdezernent Josef. „Das ist dringend benötigter preiswerter Wohnraum.“

„Erstmals vergeben wir bei allen vier Projekten nicht nur Darlehen, sondern auch Zuschüsse. Die Einführung der Zuschusskomponente beim 1. Förderweg Mitte des Jahres macht sich also schon positiv bemerkbar“, führt Mike Josef weiter aus. „Das zeigt, dass wir das Angebot unserer Wohnungsbauförderung passend an die Nachfrage ausgerichtet haben, da aufgrund des gegenwärtigen Zinsniveaus Darlehen alleine nicht in jedem Fall attraktiv sind. Auf diese Weise entstehen mehr öffentliche Wohnungen, der soziale Wohnungsbau wird angekurbelt und erhält neue Impulse.“

Im Einzelnen werden folgende Wohnbauvorhaben mit städtischen Fördermitteln unterstützt: An der Altenhöferallee, Ecke Konrad-Zuse-Straße am Riedberg errichtet die ABG Frankfurt Holding 128 Wohnungen, davon 20 im 1. Förderweg, 47 im sogenannten Mittelstandsprogramm und 61 freifinanziert – hier sind also mehr als 50 Prozent der Wohnungen öffentlich gefördert. Hierfür werden ein Darlehen über 1,633 Millionen Euro und ein Zuschuss von rund 470.000 Euro aus dem „Frankfurter Programm zur sozialen Mietwohnungsbauförderung“ sowie 4,557 Millionen Euro aus dem „Frankfurter Programm für familien- und seniorengerechten Mietwohnungsbau“ bewilligt.

In der Straße Im Füldchen 2-4 in Rödelheim baut die Wohnheim GmbH 48 Wohnungen, davon jeweils 16 im 1. Förderweg, im Mittelstandsprogramm und freifinanziert; damit sind zwei Drittel der Wohnungen öffentlich gefördert. 1,108 Millionen Euro als Darlehen und knapp 240.000 Euro als Zuschuss aus dem „Frankfurter Programm zur sozialen Mietwohnungsbauförderung“ sowie 1,275 Millionen Euro aus dem „Frankfurter Programm für familien- und seniorengerechten Mietwohnungsbau“.

Knapp zwei Drittel der Wohnungen sind öffentlich gefördert bei einem weiteren Projekt der Wohnheim GmbH Im Füldchen 10-14: Hier entstehen 76 Wohnungen, davon 25 im 1. Förderweg, 23 im Mittelstandsprogramm und 28 freifinanziert. Hierfür werden ein Darlehen über 1,776 Millionen Euro und ein Zuschuss von rund 390.000 Euro aus dem „Frankfurter Programm zur sozialen Mietwohnungsbauförderung“ sowie 1,79 Millionen Euro aus dem „Frankfurter Programm für familien- und seniorengerechten Mietwohnungsbau“ gewährt.

Ebenfalls in der Straße Im Füldchen 6-8 baut die Wohnheim GmbH weitere 48 Wohnungen, davon 18 im 1. Förderweg, 17 im Mittelstandsprogramm und 13 freifinanziert; hier sind somit sogar über 70 Prozent öffentlich gefördert. Ein Darlehen über 1,268 Millionen Euro und ein Zuschuss von mehr als 275.000 Euro kommen aus dem „Frankfurter Programm zur sozialen Mietwohnungsbauförderung“ sowie 1,308 Millionen Euro aus dem „Frankfurter Programm für familien- und seniorengerechten Mietwohnungsbau“.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
11. November 2016, 11.58 Uhr
pia/kus
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine andere Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen