Partner
Lokalpolitik
Frankfurt gestalten
Einen Blick und einen Klick wert: die Internetseite von Christian Kreutz. Die Seite "Frankfurt gestalten" macht Lokalpolitik interaktiv - mittlerweile engagiert sich auch die Stadt selbst mehr.
Auch die Zahl der Nutzer ist stetig gestiegen. Diese können auf der Webseite Anträge aus der Stadtverordnetenversammlung auf einem Stadtplan recherchieren und vor allem kommentieren, aber auch eigene Themen setzen. Die ersten Ämter, etwa das Radfahrbüro der Stadt, hinterlassen auch schon ihre Kommentare auf der Webseite. Momentaner Aufreger: soll die Autobahn 661 einen Lärmschutzdeckel bekommen oder nicht? Auch das JOURNAL FRANKFURT engagiert sich probeweise und stellt absofort Lokalnachrichten für die Seite bereit.
26. Oktober 2010, 16.10 Uhr
Nils Bremer
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Streit um erneuerbare EnergienKampf gegen Windräder in Bad Orb
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen