Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Lili Pölt ist tot

Oberbürgermeister Feldmann trauert um die Stadträtin

Am Freitag ist die 82-jährige ehrenamtliche Stadträtin Lili Pölt (SPD) nach langer schwerer Krankheit gestorben. Mit Bestürzung hat Oberbürgermeister Peter Feldmann auf die traurige Nachricht reagiert.


„Es gibt wohl nur wenige Kommunalpolitiker, die ihre Popularität erreichen. Sie war immer nah an den Menschen. Von ihr hörte man nie die Worte: Ich bin nicht zuständig. Stattdessen hat sie die Dinge energisch angepackt und meist auf informellem Weg die Probleme der Bürger gelöst. Ihr Tod ist ein großer Verlust für die Stadt Frankfurt. Sie wird uns fehlen, “ sagte Feldmann am Freitag, nach dem er vom Tod der 82-jährigen Lili Pölt erfahren hat.

Pölt gehörte mehr als 25 Jahre dem Magistrat der Stadt an. Vor mehr als 40 Jahren war sie das erste Mal in die Stadtverordnetenversammlung gewählt worden. Oberbürgermeister Feldmann, der mit Lilli Pölt freundschaftlich verbunden war, erinnerte an ihr Lebensmotto: „Ihre Motivation als Politikerin tätig zu werden, ist einfach zu beschreiben. Sie sagte immer, ich will für die Frankfurter da sein!“

„Ruhestand kannte sie nicht, auch nicht, als sie schon von ihrer schweren Krankheit gezeichnet war. Ihr soziales Engagement ist legendär. Sie war eine Stadträtin, die anpackte. Davon haben viele Menschen in den Stadtteilen und Vereinen profitiert, “ so das Stadtoberhaupt. Lilli Pölt, die in ihrem langen Leben eine Reihe von Schicksalsschlägen verkraften musste, sei immer echt und authentisch gewesen. „Das liebten die Frankfurter so an ihr.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. Mai 2014, 16.44 Uhr
nb/pia
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Bundestagswahl in Frankfurt
Linke besonders bei Jungwählern beliebt
Während die CDU die Bundestagswahl auch in Frankfurt für sich gewinnen konnte, ist vor allem bei den jungen Wählerinnen und Wählern eine Partei beliebt.
Text: Lukas Mezler / Foto: Die Linken-Kandidaten Janine Wissler und Michael Müller hatten angesichts der Wahlergebnisse Grund zur Freude © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen