Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Keine Gespräche mit Pick-up-Artists

Sarah Sorge drückt sich

Pick-up-Artist Julien Blanc will in Frankfurt ein Seminar halten – zum Ärger von Sarah Sorge (Grüne). Ein Angebot, sich genauer über diese Verführungstaktiker zu informieren, schlägt die Frauendezernentin aber aus.
Die Methoden von Pick-up-Artist Julien Blanc sind sehr umstritten. Mit frauenfeindlichem Gehabe wirbt er dafür, jede Frau ins Bett zu bekommen. Und das lehrt er auch anderen Männer. Nun will der Amerikaner im Frühjahr 2015 erneut ein Seminar in Frankfurt halten. Mit aller Macht versucht Frauendezernentin Sarah Sorge (Grüne), das zu verhindern.

Auch in Frankfurt sind die sogenannten Pick-up-Artists vertreten. Einer der bekanntestes Köpfe der Szene ist Marko Polo. Wir hatten die Idee, beide Seiten zu einem Gespräch einzuladen, um über Ängste und Gefahren zu sprechen und vielleicht das ein oder andere Vorurteil abzubauen. Während der Pick-up-Artist sofort Feuer und Flamme war, seine Sache zu erklären und zu verteidigen, stellte sich Frau Sorge quer. „Es ist nicht die Aufgabe einer Frauendezernentin, sich mit einer Community, die Flirtverhalten schult, auseinanderzusetzen“, ließ sie über ihre Referentin mitteilen. Ihr gehe es alleine darum, Schulungen von Julien Blanc zu verhindern, da er nachweislich zur Gewalt gegen Frauen aufruft. Wie die Community ansonsten aussieht und welche Seiten sie noch hat, interessiere in diesem Rahmen nicht.

„Ja, es kann sein, dass wir auch falsche Informationen hatten. Das spielt aber keine Rolle. Denn das Problem ist die Art, wie Frauen hier dargestellt werden“, sagt die Referentin.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. Dezember 2015, 10.51 Uhr
wch
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen