Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Dumm wählt gut

FDP-Chef setzt sich in die Nesseln

Mit einem Interview in der Frankfurter Neuen Presse hat Frankfurts FDP-Chef Dirk Pfeil für Aufsehen gesorgt: er beschied der Masse der Wähler ungebildet zu sein - zum Schaden der FDP. Das Zitat sorgt für Unmut.
Die Frage des Journalisten bei der FNP im Interviewwar eigentlich harmlos: warum hat die Strategie gegen Euro-Bonds zu wettern im Berliner Wahlkampf nicht verfangen? Antwort des Frankfurt FDP-Chefs: "Es ist schlimm, dass die Mehrheit der Bevölkerung keine politische Bildung genossen hat. Die Masse ist meinungslos, sprachlos." Ungläubige Nachfrage des Journalisten: "Sind die Wähler zu ungebildet, um die Botschaft der FDP zu verstehen?" Antwort Pfeil: "Die Masse ja. Deswegen werden wir nie eine Volkspartei. Liberal zu sein, ist keine Massenmeinung."

Klar, dass sich nun einzelne Individuen der genannten Masse angesprochen fühlen. Kai Klose, Geschäftsführer der hessischen Grünen, giftet: „Offensichtlich hat die hessische FDP einen neuen Tiefpunkt der politischen Kultur erreicht. Statt sich zu fragen, was die Bürgerinnen und Bürger der FDP bei den letzten Wahlen sagen wollten, geht Herr Pfeil zur Wählerbeschimpfung über."
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
27. September 2011, 11.44 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen