Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Daniel Cohn-Bendit

„Volker Stein soll mit seinem Hab und Gut in die Kanalisation ziehen"

Volker Stein darf sich jetzt Infrastrukturdezernent nennen. Er kümmert sich um Stadtentwässerung, Informations- und Kommunikationstechnologien und das Bürgeramt Statistik und Wahlen. Daniel Cohn-Bendit findet’s absurd.
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit (Grüne) findet das neu kreierte Dezernat für Volker Stein (FDP) absurd, wie er dem JOURNAL FRANKFURT im Interview sagte. Als im Mai der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen unterzeichnet wurde und definitiv kein hauptamtliches Integrationsdezernat vorgesehen wurde, sagte er: „Vielleicht gibt es ja noch eine Chance, wenn dieser nutzlose Stein weg ist, und statt dem Sicherheits- ein volles Integrationsdezernat möglich wird.“ Dieser Wunsch wurde nun zerschlagen. Denn der ehemalige Sicherheitsdezernent, der zuletzt wegen des österlichen Tanzverbots und der Verlegung des Friedberger Marktes in die Schlagzeilen geriet, ist ab sofort Dezernent für die Infrastruktur. Soll heißen: Er ist für die Stadtentwässerung, Informations- und Kommunikationstechnologien und das Bürgeramt Statistik und Wahlen zuständig. „Sie sollen ihn lieber in den Vorruhestand schicken“, sagte Cohn-Bendit. „Dann hätten wir Ruhe.“ Aber das sei wohl wieder so ein Koalitionskompromiss, der vielleicht sein müsse. Und weiter: „Volker Stein soll mit seinem Hab und Gut in die Kanalisation ziehen und dort bleiben.“
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
20. Juni 2011, 11.25 Uhr
Julia Lorenz
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen