Partner
Daniel Cohn-Bendit
„Volker Stein soll mit seinem Hab und Gut in die Kanalisation ziehen"
Volker Stein darf sich jetzt Infrastrukturdezernent nennen. Er kümmert sich um Stadtentwässerung, Informations- und Kommunikationstechnologien und das Bürgeramt Statistik und Wahlen. Daniel Cohn-Bendit findet’s absurd.
Der Europaabgeordnete Daniel Cohn-Bendit (Grüne) findet das neu kreierte Dezernat für Volker Stein (FDP) absurd, wie er dem JOURNAL FRANKFURT im Interview sagte. Als im Mai der Koalitionsvertrag zwischen CDU und Grünen unterzeichnet wurde und definitiv kein hauptamtliches Integrationsdezernat vorgesehen wurde, sagte er: „Vielleicht gibt es ja noch eine Chance, wenn dieser nutzlose Stein weg ist, und statt dem Sicherheits- ein volles Integrationsdezernat möglich wird.“ Dieser Wunsch wurde nun zerschlagen. Denn der ehemalige Sicherheitsdezernent, der zuletzt wegen des österlichen Tanzverbots und der Verlegung des Friedberger Marktes in die Schlagzeilen geriet, ist ab sofort Dezernent für die Infrastruktur. Soll heißen: Er ist für die Stadtentwässerung, Informations- und Kommunikationstechnologien und das Bürgeramt Statistik und Wahlen zuständig. „Sie sollen ihn lieber in den Vorruhestand schicken“, sagte Cohn-Bendit. „Dann hätten wir Ruhe.“ Aber das sei wohl wieder so ein Koalitionskompromiss, der vielleicht sein müsse. Und weiter: „Volker Stein soll mit seinem Hab und Gut in die Kanalisation ziehen und dort bleiben.“
20. Juni 2011, 11.25 Uhr
Julia Lorenz
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43458.jpg)
Gewaltprävention in Hessen
Polizei überprüft psychisch auffällige Personen
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
PolitikMeistgelesen
- AfD-Wahlkampf in Neu-IsenburgFridays For Future Frankfurt ruft zur Gegendemo auf
- Politische ZukunftBäppler-Wolf sitzt künftig für "Die Frankfurter" in der Stadtverordnetenversammlung
- Nach Migrations-Abstimmung im BundestagTausende demonstrieren in Frankfurt gegen Rechts
- Frankfurter SchulsanierungStandort für das Gymnasium Süd gesichert
- Frankfurter WohnraumHessisches Leerstandsgesetz sorgt für Diskussion
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen