Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Coronavirus

Kristenstab der Landesregierung tagt erstmals

Die Hessische Landesregierung hat im Jahr 2005 einen Krisenstab eingerichtet, dieser tagte am Dienstag aufgrund der Coronakrise zum ersten Mal. Durch ihn sollen Maßnahmen zentral gesteuert sowie eine einheitliche Abstimmung und Kommunikation ermöglicht werden.
Aufgrund der Coronakrise hat am Dienstag erstmals der Krisenstab der hessischen Landesregierung getagt. Die Aktivierung des Krisenstabs hatte die Hessische Landesregierung vergangenen Montag beschlossen. Gemeinsam mit Gesundheitsminister Kai Klose (Bündnis 90/Die Grünen) setzt sich das dauerhaft eingerichtete Gremium aus den Staatssekretären der Ministerien oder ihren Vertretern sowie einem ressortübergreifenden Arbeitsstab zusammen und berät den „Kabinettsausschuss Corona“ unter Vorsitz von Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU).

Wie das Hessische Innenministerium mitteilte sollen durch den Krisenstab die Vielzahl der ressortübergreifenden Maßnahmen, die nahezu alle Lebensbereiche der Bürgerinnen und Bürger berühren, zentral gesteuert und eine einheitliche innerbehördliche Abstimmung und Kommunikation ermöglicht werden. Zudem stehe den Landkreisen, Städten und Gemeinden sowie allen Gefahrenabwehrbehörden nun ein einheitlicher Ansprechpartner zur Verfügung. Im Krisenstab arbeiten alle politischen Entscheidungsträger und Expertinnen und Experten aus Brand- und Katastrophenschutz, Polizei, der Staatskanzlei und der anderen Fachministerien sowie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an einem Tisch.

Die Hessische Landesregierung hat bereits im Jahr 2005 für die Bewältigung einer landesweiten Lage von politischer Bedeutung den Krisenstab der Landesregierung, als besonderes Aufbauorganisation für Krisen, geschaffen. Im Innenministerium wurde zudem ein leistungsfähiges, jederzeit verfügbares Krisenzentrum eingerichtet.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
18. März 2020, 09.24 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Politik
Hessen verstärkt die Sicherheitsmaßnahmen: Eine neue Task Force der Polizei soll Gewalt durch psychisch auffällige Personen besser erfassen und verhindern. Innenminister Poseck betont die Notwendigkeit.
Text: Till Taubmann / Foto: Innenminister Poseck © Bernd Kammerer
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
6. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • hr-Bigband
    Theater Rüsselsheim | 20.00 Uhr
  • Jan Blomqvist Band
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Emil Bulls
    Batschkapp | 19.30 Uhr
Nightlife
  • Afterwork Clubbing
    Gibson | 22.00 Uhr
  • IKB – Karaoke Nacht
    Interkulturelle Bühne | 19.00 Uhr
  • Play
    Silbergold | 23.59 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Flautando Köln
    Alte Oper | 13.00 Uhr
  • hr-Sinfonieorchester
    Alte Oper | 19.00 Uhr
  • Maskerade
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Max Mutzke
    Union Halle | 20.00 Uhr
  • Rainer Wieczorek
    Denkbar | 19.00 Uhr
  • Hauptsache Arbeit
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
Kunst
  • Frühling
    Palmengarten | 09.00 Uhr
  • Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
    Historisches Museum | 11.00 Uhr
  • Guerrilla Girls – The Art of Behaving Badly
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Alex Schmeisser
    Kulturcafé | 15.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
und sonst
  • Schokoatelier Inside – Frankfurt von seiner Schokoladenseite
    Frankfurter Stadtevents | 16.30 Uhr
  • Hassan Annouri: Ich bin Frankfurter
    Cinestar Metropolis Events | 20.00 Uhr
  • Magische Orte
    Hugenottenhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen