Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Video-Botschaft

Wolodymyr Selenskyj spricht zu Buchmesse-Publikum

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat am Donnerstag per Videobotschaft auf der Buchmesse gesprochen. In seiner Rede betont er die Bedeutung von Büchern und Wissen, insbesondere in der aktuellen Lage. Auch seine Ehefrau wird auf der Buchmesse vertreten sein.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Donnerstagmittag per Videobotschaft auf der Buchmesse gesprochen. Diese wurde im Saal Harmonie im Congress Center mit englischen Untertiteln übertragen. In seiner Rede betonte Selenskyj die Auswirkungen, die die Wissenslücken innerhalb der Gesellschaft haben könnten, etwa in Bezug auf die Morde, die Russland begeht oder die Straftaten der antidemokratischen Regime dieser Welt. Menschen seien leichter zu manipulieren, wenn sie nichts wissen, sagte Selenskyj. „Wissen ist die Antwort“, so seine Worte. Wenn die Ungerechtigkeit, die von einem Land ausgeht, unerkannt bliebe, könne dies Terror über andere Staaten bringen, so der ukrainische Präsident. In diesem Zuge kritisiert er auch Politiker, Unternehmen, NGOs und Medien, die nicht über die Geschehnisse in Iran oder die Gewalt Russlands berichten und aufklären. Auf die Frage nach dem Grund für eine solch lückenhafte Berichtserstattung oder Aufklärung antwortet er mit: „Mangel an Wissen“.

In seiner Rede rief Selenskyj die Menschen deshalb dazu auf, mit ihren Büchern über die Parteien, die Europa schwächen, zu informieren und so für Aufklärung zu sorgen. „Was die Ukraine aktuell am meisten braucht ist, dass wir gemeinschaftlich für Freiheit kämpfen“, sagte das ukrainische Staatsoberhaupt. Die Menschen sollten über den Terror, den Russland in der Ukraine verbreite, informiert werden. Auch der Iran wurde in seiner Rede thematisiert, denn auch dieses Land fehlt neben Russland bei der diesjährigen Buchmesse. „Der Iran und Russland sind weniger präsent in der Kultur, aber dafür präsenter an jenen Orten, an denen Zerstörung herrscht – nicht nur in Bezug auf Kultur, sondern auch in Bezug auf das Leben“, sagte Selenskyj. Seine Rede schloss er mit den Worten: „Lang lebe Europa, lang lebe die Freiheit, Ruhm der Ukraine!“ ab.

Die Videobotschaft kann in voller Länge auf dem YouTube-Kanal der Buchmesse angesehen werden. Am Messe-Samstag wird zudem Olena Selenska, die Ehefrau von Wolodymyr Selenskyj, persönlich vor Ort auf der Buchmesse sein. Bei „Brigitte Live“ wird sie sich den Fragen von Brigitte-Chefredakteurin Brigitte Huber und Meike Dinklage, Ressortleiterin von Zeitgeschehen, stellen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
21. Oktober 2022, 13.34 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Würdigung einer Frankfurter Jazzlegende
Emil Mangelsdorff bekommt eine eigene Allee
Eine Jazzlegende erfährt eine große Ehrung: Emil Mangelsdorff bekommt zum 100. Geburtstag am 11. April seine eigene Allee. Freunde und Weggefährten spielen ein Konzert aus dem Holzhausenschlösschen heraus.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Die zukünftige Emil-Mangelsdorff-Allee © Detlef Kinsler
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Darius Blair
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Florian Künstler
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Curtis Stigers
    Centralstation | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guido Sant'Anna
    Alte Oper | 15.00 Uhr
  • Stefanie Pfaffenzeller, Claude Frochaux und Nami Ejiri
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • L'invisible
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Pärchenabend
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Ehe der Maria Braun
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Fabian oder Der Gang vor die Hunde
    Stadttheater Gießen | 16.00 Uhr
Kunst
  • Isa Genzken meets Liebieghaus
    Liebieghaus Skulpturensammlung | 10.00 Uhr
  • 21. Silbertriennale international
    Deutsches Goldschmiedehaus | 11.00 Uhr
  • Eingebrannt
    Kunsthalle Darmstadt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der Räuber Hotzenplotz
    Neue Stadthalle | 15.00 Uhr
  • 2. Familienkonzert: Romeo und Julia
    Staatstheater Darmstadt | 11.00 Uhr
  • Märchen und Lieder
    Theaterhaus | 11.00 Uhr
und sonst
  • Stand up Paddling (SUP) auf dem Main – Das einzigartige Wassersport-Event in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 12.00 Uhr
  • Fraport Skyliners – Niners Chemnitz
    Ballsporthalle – Süwag Energie Arena | 15.00 Uhr
  • Gods of Ink Tattoo Convention
    Messe Frankfurt | 11.00 Uhr
Freie Stellen