Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Marion Tiedtke verlässt das Schauspiel Frankfurt

Abschied vom Theater

Das Schauspiel verliert eine wichtige Person: Marion Tiedtke, Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin, verlässt zum Ende der Spielzeit 2019/2020 das Schauspiel und tritt wieder ihre Professur an der HfMDK an.
Die Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin des Schauspiel Frankfurts Marion Tiedtke wird ihren Vertrag nicht über die vereinbarte Zeit hinaus verlängern und das Schauspiel Frankfurt zum Ende der Spielzeit 2019/20 verlassen. Intendant Anselm Weber sagt dazu: „Mit großem Bedauern nehme ich die Entscheidung von Frau Tiedtke entgegen. Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Impulse, die uns gemeinsam einen so großartigen Start in Frankfurt beschert haben.“ Tiedtke hat unter anderem Produktionen der Regisseure Andreas Kriegenburg, Luk Perceval, Ulrich Rasche und Roger Vontobel betreut und zusammen mit Hauke Hückstädt, dem Leiter des Literaturhauses, die Reihe Stimmen einer Stadt und mit ihrem Dramaturgenteam die partizipative Redenreihe Denkraum entwickelt. Zudem initiierte sie noch als Ausbildungsdirektorin der HfMDK das Studiojahr am Schauspiel. Ab 2020 wird Tiedtke wieder ihre Professur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt aufnehmen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. April 2019, 16.21 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Würdigung einer Frankfurter Jazzlegende
Emil Mangelsdorff bekommt eine eigene Allee
Eine Jazzlegende erfährt eine große Ehrung: Emil Mangelsdorff bekommt zum 100. Geburtstag am 11. April seine eigene Allee. Freunde und Weggefährten spielen ein Konzert aus dem Holzhausenschlösschen heraus.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Die zukünftige Emil-Mangelsdorff-Allee © Detlef Kinsler
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. März 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Darius Blair
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Florian Künstler
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Curtis Stigers
    Centralstation | 20.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Guido Sant'Anna
    Alte Oper | 15.00 Uhr
  • Stefanie Pfaffenzeller, Claude Frochaux und Nami Ejiri
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • L'invisible
    Oper Frankfurt | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Pärchenabend
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Ehe der Maria Braun
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Fabian oder Der Gang vor die Hunde
    Stadttheater Gießen | 16.00 Uhr
Kunst
  • Isa Genzken meets Liebieghaus
    Liebieghaus Skulpturensammlung | 10.00 Uhr
  • 21. Silbertriennale international
    Deutsches Goldschmiedehaus | 11.00 Uhr
  • Eingebrannt
    Kunsthalle Darmstadt | 11.00 Uhr
Kinder
  • Der Räuber Hotzenplotz
    Neue Stadthalle | 15.00 Uhr
  • 2. Familienkonzert: Romeo und Julia
    Staatstheater Darmstadt | 11.00 Uhr
  • Märchen und Lieder
    Theaterhaus | 11.00 Uhr
und sonst
  • Stand up Paddling (SUP) auf dem Main – Das einzigartige Wassersport-Event in Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 12.00 Uhr
  • Fraport Skyliners – Niners Chemnitz
    Ballsporthalle – Süwag Energie Arena | 15.00 Uhr
  • Gods of Ink Tattoo Convention
    Messe Frankfurt | 11.00 Uhr
Freie Stellen