Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Marion Tiedtke verlässt das Schauspiel Frankfurt

Abschied vom Theater

Das Schauspiel verliert eine wichtige Person: Marion Tiedtke, Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin, verlässt zum Ende der Spielzeit 2019/2020 das Schauspiel und tritt wieder ihre Professur an der HfMDK an.
Die Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin des Schauspiel Frankfurts Marion Tiedtke wird ihren Vertrag nicht über die vereinbarte Zeit hinaus verlängern und das Schauspiel Frankfurt zum Ende der Spielzeit 2019/20 verlassen. Intendant Anselm Weber sagt dazu: „Mit großem Bedauern nehme ich die Entscheidung von Frau Tiedtke entgegen. Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Impulse, die uns gemeinsam einen so großartigen Start in Frankfurt beschert haben.“ Tiedtke hat unter anderem Produktionen der Regisseure Andreas Kriegenburg, Luk Perceval, Ulrich Rasche und Roger Vontobel betreut und zusammen mit Hauke Hückstädt, dem Leiter des Literaturhauses, die Reihe Stimmen einer Stadt und mit ihrem Dramaturgenteam die partizipative Redenreihe Denkraum entwickelt. Zudem initiierte sie noch als Ausbildungsdirektorin der HfMDK das Studiojahr am Schauspiel. Ab 2020 wird Tiedtke wieder ihre Professur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt aufnehmen.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
16. April 2019, 16.21 Uhr
red
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurt-Sachsenhausen
Quartett Theodor kommt ins Ono2
Wenn DJ Weller, Inhaber das Plattenladens HoppiGaloppi im Frankfurter Nordend, sich für eine Band begeistert, dann wird er auch als Veranstalter aktiv. Am Freitag präsentiert er die etwas andere Soulband Theodor.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Das Quartett Theodor © Aloha Burn
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
23. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Jona Heckmann
    Eschborn K | 19.30 Uhr
  • Kidd Kawaki
    Batschkapp | 18.30 Uhr
  • Chapo102
    Nachtleben | 19.30 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Quintessenz
    Hessischer Rundfunk | 18.00 Uhr
  • Oper Extra
    Bockenheimer Depot | 11.00 Uhr
  • Chronicles
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Faust 1 und 2
    Schauspiel Frankfurt | 18.00 Uhr
  • Alte Liebe
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Die Nacht der Musicals
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Peer Oliver Nau
    Stadtgalerie Bad Soden am Taunus | 15.00 Uhr
  • Die ganze Welt auf Pergament. Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster
    Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum | 11.00 Uhr
  • faszinierend . mutig . wirkungsvoll – Frauen Museum Wiesbaden 1984 bis heute
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
Kinder
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 16.00 Uhr
  • Leo Löwe und die ganze Vogelschar
    Gallus Theater | 10.00 Uhr
  • Kommissar Gordon
    Theater Moller-Haus | 15.00 Uhr
Freie Stellen