Partner
Marion Tiedtke verlässt das Schauspiel Frankfurt
Abschied vom Theater
Das Schauspiel verliert eine wichtige Person: Marion Tiedtke, Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin, verlässt zum Ende der Spielzeit 2019/2020 das Schauspiel und tritt wieder ihre Professur an der HfMDK an.
Die Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin des Schauspiel Frankfurts Marion Tiedtke wird ihren Vertrag nicht über die vereinbarte Zeit hinaus verlängern und das Schauspiel Frankfurt zum Ende der Spielzeit 2019/20 verlassen. Intendant Anselm Weber sagt dazu: „Mit großem Bedauern nehme ich die Entscheidung von Frau Tiedtke entgegen. Ich bedanke mich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Impulse, die uns gemeinsam einen so großartigen Start in Frankfurt beschert haben.“ Tiedtke hat unter anderem Produktionen der Regisseure Andreas Kriegenburg, Luk Perceval, Ulrich Rasche und Roger Vontobel betreut und zusammen mit Hauke Hückstädt, dem Leiter des Literaturhauses, die Reihe Stimmen einer Stadt und mit ihrem Dramaturgenteam die partizipative Redenreihe Denkraum entwickelt. Zudem initiierte sie noch als Ausbildungsdirektorin der HfMDK das Studiojahr am Schauspiel. Ab 2020 wird Tiedtke wieder ihre Professur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt aufnehmen.
16. April 2019, 16.21 Uhr
red
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Würdigung einer Frankfurter Jazzlegende
Emil Mangelsdorff bekommt eine eigene Allee
Eine Jazzlegende erfährt eine große Ehrung: Emil Mangelsdorff bekommt zum 100. Geburtstag am 11. April seine eigene Allee. Freunde und Weggefährten spielen ein Konzert aus dem Holzhausenschlösschen heraus.
Text: Detlef Kinsler / Foto: Die zukünftige Emil-Mangelsdorff-Allee © Detlef Kinsler

KulturMeistgelesen
- Autobiografie „Freiheit"Angela Merkel liest in Frankfurt
- Nacht der BibliothekenZahlreiche Frankfurter Institutionen machen mit bei bundesweitem Aktionstag
- Frankfurt-HausenOpen Studio: Künstler laden ins Atelier 19 ein
- Theater-Tipp im MärzHyperion: ehrgeiziges Vorhaben des Theater Willy Praml
- Senckenberg Naturmuseum FrankfurtWarum Charly Körbels Gehirn ins Museum kommt
30. März 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen