Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Harald Schröder
Foto: © Harald Schröder

Lesung

Eva Demski im Literaturforum Frankfurt

Museum des eigenen Lebens: Ein Gang durch die „Plunderkammer“. Am Dienstag liest die Autorin und Stoltze-Preisträgerin Eva Demski im Frankfurter Mousonturm aus ihrem neuen Buch.
Im Mai dieses Jahres ist die Frankfurter Schriftstellerin Eva Demski 80 Jahre alt geworden, doch produktiv ist sie nach wie vor. Wenn sie diesen Eingangssatz lesen würde, würde sie wahrscheinlich knurren: „Warum auch nicht?“ Eben. Gerade ist ein neues, ausnehmend schönes Buch von ihr erschienen. Es trägt den Titel „Plunderkammer“. Den zumeist fünf bis sechs Seiten langen Texten sind Illustrationen von Nicolas Mahler zu Seite gestellt, die die belebte Dingwelt dieses Buchs auf das Feinste hervorheben.

Es geht um Gegenstände. Gegenstände, die sich in der Wohnung finden. Die man aufgehoben hat aus Sentimentalität heraus oder in dem Gedanken, man könnte sie irgendwann noch brauchen. Oder weil sie einfach nicht stören. Eine BASF Chrome extra-Musikkassette beispielsweise, versehen mit der Aufschrift „Meine Musik“. Was da wohl drauf ist? Eva Demski behält dieses Geheimnis für sich.

Aber trotzdem ist dieser Gegenstand der Auslöser für einen Spaziergang durch die Erinnerung. So funktioniert die „Plunderkammer“, in der ein zerbrochener Teller, ein Stein, ein Strauß hölzerner Kochlöffel oder eine kleine Gartenschaufel zutage gefördert werden. Eva Demski belebt diesen Kosmos mit Geschichten. Ein Museum und eine Zeitreise zugleich.

Info
Eva Demski, Literatur, Ffm: Literaturforum im Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, 26.11., 19.30 Uhr, Eintritt: 9 Euro
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. November 2024, 11.21 Uhr
Christoph Schröder
 
Christoph Schröder
Christoph Schröder studierte in Mainz Germanistik, Komparatistik und Philosophie. Seine Interessensschwerpunkte liegen auf der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und dem Literaturbetrieb. Er ist Dozent für Literaturkritik an der Goethe-Universität Frankfurt. – Mehr von Christoph Schröder >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurter Kindercomicfestival
Yippie!
Ein Wochenende voller Aktivitäten rund um die Welt der Comics: das Kinderfestival Yippie! bietet ein buntes Programm mit Stargästen.
Text: Julius Opatz / Foto: Comiczeichnerin Mukkekukke signiert © Paul Alexander Englert
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen