Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Frankfurter Stadtevents – auch beim Altstadtfest

Lass’ Dich führen

In der neuen Altstadt gibt es viel zu erkunden. Wer nicht auf eigene Faust auf Entdeckungstour gehen will, kann sich das ganze Jahr über verschiedenen Führungen jenseits touristischer Pfade anschließen - auch beim Altstadtfest.
Farbige Fachwerkbauten, historische Plätze, klangvolle Gassennamen und mittendrin entdeckungsfreudige Menschen, die alle Eindrücke mit der Kamera fest­halten – die neue Altstadt hat sowohl für Touristen als auch für Frank­furter einiges zu bieten. Die Geschichte des Stadtteils ist so vielfältig wie die Menschen, die täglich durch ihn flanieren. Für inte­ressierte Besucher besteht die Möglichkeit, die Geschichten hinter den Fassaden zu erfahren. Die Frank­furter Stadtevents bieten neun Führungen zu spannenden Themen an, dazu drei weitere während des Altstadtfests.

Neun Altstadt-Touren für jeden Geschmack
So beschäftigt sich die Tour DomRömer – Das neue Herz der Stadt mit dem Wandel, der sich in der Altstadt vollzogen hat. Wer Näheres über das Dom-Römer-Projekt erfahren möchte, und wie die ganze Altstadt-Planung zustande kam, sollte sich der Expertenführung durch die Frankfurter Altstadt anschließen. An Hauswänden und sogar auf dem Boden lassen sich zudem viele Details finden. Auf die Frage, was es damit auf sich hat, gibt die Führung Zwischen Dom & Hauptwache – Die Frankfurter Altstadt Antworten. Ein wichtiges Utensil für jeden Teilnehmer der Tour Foto@Altstadt – Zwischen Kirchen und modernen Fachwerkbauten ist die Kamera. Diese Fototour konzentriert sich auf Kirchen und Hochhäuser in der Altstadt, Teilnehmer lernen, die sehenswerten Objekte gekonnt in Szene zu setzen. Die gemütlichen Führungen Frank­furter Geschichte(n) – Ein Altstadtspaziergang für Senioren und Unbekanntes & Neuentdecktes in der Frankfurter Altstadt – Ein Rundgang für Senioren passen sich mit Dauer, Tempo sowie Inhalt speziell an die Bedürfnisse älterer Menschen an.

Bei der Tour Frankfurter Altstadtschätze – Verborgenes & Unbekanntes entdecken führen Stadtevents-Experten mit 1001 Geschichten über Frankfurt Classics durch den Stadtteil. Was die Altstadt an schmackhaften Köstlichkeiten zu bieten hat, erfahren Gourmetfreunde während der kulinarischen Führung. Wirtin Lia hingegen – besser bekannt als Bäppi la Belle – sorgt dafür, dass bei ihren Tourgästen kein Auge trocken bleibt, wenn sie bei der Führung Mit Wirtin Lia in der neuen Altstadt alles Wissenswerte über die neue Mitte preisgibt.

3 Touren auf dem Altstadtfest
Auch während des Altstadtfest-Wochenendes gibt es täglich verschiedene Themenführungen, die die Geschichte des Stadtteils erlebbar machen: Die Altstadt in 90 Minuten – Frankfurts neue Mitte und Die Altstadt in 45 Minuten – Fachwerk & Rekonstruktion. Mit dabei ist auch wieder Wirtin Lia mit Die Altstadt in 90  Minuten – Comedy Rundgang mit Lia alias Bäppi la Belle. Die Teilnahmegebühr beinhaltet zudem das Sonderheft FRANKFURT NEU ENTDECKEN und ein besonders gebrautes Frankfurt-Bier „FXXXXFXXXXR HELLES“ vom Restaurant Margarete.
Das komplette Programm zum Altstadtfest finden Sie hier.

Weitere Infos und Buchung:
www.frankfurter-stadtevents.de/altstadt
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
30. August 2018, 10.41 Uhr
Martina Schumacher
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Frankfurterin im Vorentscheid
NI-KA: „Dem ESC tut ein bisschen Soul gut“
Mit Neo-Soul nach Basel – so lautet der Plan von NI-KA. Die Frankfurterin tritt beim Vorentscheid zum diesjährigen Eurovision Song Contest an. Im Interview mit dem JOURNAL spricht sie über ihre musikalischen Einflüsse.
Text: Sina Claßen / Foto: NI-KA © RTL / Üzeyir Fatih Kaya
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen