Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Europäisches Fest der Musik

Musikalische Vielfalt

Wie jedes Jahr wird auch 2019 das „Europäische Fest der Musik“ von der EUNIC Frankfurt im Instituto Cervantes organisiert und präsentiert. Am 21.6. gibt es bereits zum siebten Mal viel Musik und Kultur zum Nulltarif im ehemaligen Amerikahaus.
Von Jack Lang, dem legendären französischen Kulturminister, ging einst die Initiative aus, die 1982 zur ersten „Fête de la Musique“ in Paris führte. Die Idee, die dahinter stand, war musikalische Vielfalt im öffentlichen Raum kostenfrei zugänglich zu machen und den Sommeranfang als Tag voller Musik und Klänge zu zelebrieren. Seither ist der 21. Juni dafür reserviert.

Inzwischen folgen mehr als 500 Städte weltweit dem Beispiel der Franzosen. Nun kann Frankfurt nicht gegen Berlin (da traten vor zwei Jahren 700 Acts über die Stadt verteilt auf) anstinken, aber die EUNIC Frankfurt als Netzwerk europäischer Kulturinstitute feiert bereits zum siebten Mal das „Europäische Fest der Musik“ im Instituto Cervantes. Die Gruppe Ernest aus Strasbourg verpflanzt Serge Gainsbourg in die Märchenwelt Hans Christian Andersens, Rodrigo Cuevas gilt als der Freddie Mercury Spaniens, Paese Mio Bello stehen für traditionelle neapolitanische Musik und die studierte Bassistin und musikalische Grenzgängerin Franziska Aller stößt aus Mainz dazu. Natürlich gibt es auch das passende gastronomische Angebot im ehemaligen Amerika Haus in der Staufenstraße. Der Eintritt ist frei.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
12. Juni 2019, 09.12 Uhr
Detlef Kinsler
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Das Kollektiv „We Are One“ bringt frischen Wind in Frankfurts Techno-Szene – von illegalen Raves bis zu etablierten Club-Events in Frankfurt und der Umgebung.
Text: Till Taubmann / Foto: © manu_el_ka
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen