Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Benefiz-Auktion im September

Christie’s unterstützt den Umbau des Atelierfrankfurt

In den neuen Räumen des Atelierfrankfurt wird fleißig umgebaut. Im September veranstaltet der Verein gemeinsam mit dem Auktionshaus Christie’s eine Benefiz-Auktion, um auch die letzte Bauphase finanzieren zu können.
Das ehemalige Gebäude des Atelierfrankfurt in der Hohenstaufenstraße hat in den vergangenen Monaten einiges erlebt. Wo bis Ende 2013 Kunstschaffende ihrer Kreativität freien Lauf ließen, musste im April dieses Jahres zwangsgeräumt werden. Aktivisten hatten die Räume besetzt, um ein autonomes Kulturzentrum nach dem Vorbild des IvI einzurichten. Es gab Kundgebungen und Demonstrationen, man forderte selbstbestimmtes Wohnen ebenso wie bessere Studienbedingungen. Das alles hat nun ein Ende, seit kurzem läuft der Abriss des baufälligen Hauses.

Die Kreativen haben sich unterdessen nach einem neuen Ort für ihre Arbeit umgesehen, im November soll das Atelierfrankfurt in der Schwedlerstraße 1-5 im Ostend eröffnen. Bereits im letzten Jahr begann man mit den Umbaumaßnahmen des ehemaligen Lagerhauses. 130 Atelier-, Ausstellungs- und Veranstaltungsräume sind bereits entstanden, weitere Räume sind geplant. Im letzten Bauabschnitt soll außerdem die Infrastruktur des Gebäudes verbessert werden.

Die Kosten konnte der Verein bisher dank großzügiger Spenden decken, eine Viertelmillion Euro wurde bereits gesammelt. Um auch die letzte Phase finanzieren zu können, soll mit einer großangelegten Benefiz-Auktion noch einmal Geld in die Kassen kommen. Für diese Veranstaltung, die am 11. September in den neuen Räumen stattfinden wird, konnte das Atelierfrankfurt keinen Geringeren als das Auktionshaus Christie’s gewinnen. Arno Verkade, Managing Director bei Christie’s Deutschland, wird als Auktionator durch den Abend führen und etwa 35 Kunstwerke von Künstlern aus aller Welt versteigern.

Unter anderem werden Werke von Thomas Bayrle, Jörg Herold, Martin Liebscher, David Reed, Tobias Rehberger, Willem de Rooij, Jörg Sasse, Christine Streuli und Tomás Saraceno zum Verkauf stehen. Außerdem werden in einer „Silent Auction“ Arbeiten junger Frankfurter Künstler angeboten.

Alle Künstler und Galerien stellen ihre Werke als Spende für die Benefiz-Auktion zur Verfügung und auch Christie’s verzichtet auf Provisionsgebühren. Ein Aufgeld wird also nicht erhoben, der Zuschlagpreis entspricht dem tatsächlichen Kaufpreis. Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem von Jean-Christophe Ammann (ehemaliger Direktor MMK), Susanne Gaensheimer (Direktorin MMK), Max Hollein (Direktor Städel Museum, Schirn Kunsthalle und Liebieghaus Skulpturensammlung), Matthias Wagner K (Direktor MAK) und Tobias Rehberger. Die Schirmherrschaft übernimmt die ehemalige Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU).

>> Die Benefiz-Auktion zur Unterstützung des Atelierfrankfurt findet am 11. September 2014 ab 19.30 Uhr in den neuen Räumen des Vereins, Schwedlerstrasse 1-5, statt. Der Katalog zur Benefiz-Auktion mit einer Übersicht über alle Werke kann ab 15. August 2014 online abgerufen werden. Bieter können sich bis zum 11. September 2014 um 19 Uhr formlos per E-Mail registrieren unter auktion@atelierfrankfurt.de.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
25. Juli 2014, 11.11 Uhr
Ronja Merkel
 
Ronja Merkel
Jahrgang 1989, Kunsthistorikerin, von Mai 2014 bis Oktober 2015 leitende Kunstredakteurin des JOURNAL FRANKFURT, von September 2018 bis Juni 2021 Chefredakteurin. – Mehr von Ronja Merkel >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Ein Wochenende voller Aktivitäten rund um die Welt der Comics: das Kinderfestival Yippie! bietet ein buntes Programm mit Stargästen.
Text: Julius Opatz / Foto: Comiczeichnerin Mukkekukke signiert © Paul Alexander Englert
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
5. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Rabih Abou-Khalil Quartett
    Frankfurter Hof | 20.00 Uhr
  • Spencer Sutherland
    Batschkapp | 20.00 Uhr
  • Kid Ink
    Zoom | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Der kleine Prinz – Das Musical
    Kurtheater | 20.00 Uhr
  • Shen Yun
    myticket Jahrhunderthalle | 19.30 Uhr
  • Volker Kutscher
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
Kunst
  • Bernd Sannwald
    Taunus Foto Galerie | 10.00 Uhr
  • Adrian Piper
    Portikus | 12.00 Uhr
  • Armin Rohde
    Haus St. Martin am Autoberg | 08.30 Uhr
Kinder
  • Der kleine Bär „Nein-Nein“
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 15.00 Uhr
  • Heinrich der Fünfte
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
und sonst
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Genießen in vollen Zügen? Wie Pendeln nachhaltiger und angenehmer gestaltet werden kann
    Historisches Museum | 16.00 Uhr
  • Spitzenbilder mit dem Smartphone
    Hauptbahnhof | 18.30 Uhr
Freie Stellen