Partner
Hole Full Of Love
Wenn Aussteller und Musiker und Messebesucher nach dem ganzen Lärm auf dem Messegelände abends noch immer nicht genug haben und sich bei gepflegt lauter Musik mit viel Blues-Appeal Folklore in Form von Äppler zu geben, dann sind sie am 30.3. richtig im Sinkkasten, um sich echte Aussie-Mucke reinzuziehen.
Verpflichtet der Biographie von Bon Scott beziehen sich Hole Full Of Love auf die erste Schaffensphase von AC/DC. Denn als einzig wahre Stimme der Band aus Downunder ist das charismatische Rauhbein unübertroffen.
Während der interkontinentale Indian Pacific Express von Perth nach Sydney fährt und auch mal Zwischenstation macht, machte Bon Scott nie so recht Pause. Und die Einwandererkinder aus der pazifischen Endstation legten bekanntlich schon in den frühen 70ern voll los.
Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 12,– Euro.
Einlass ist um 21:00 Uhr!
30. März 2007, 06.51 Uhr
detlef kinsler
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
![](https://www.journal-frankfurt.de/cache/images/news/aufmacher/43477.jpg)
Bahnhofsviertel
Moseleck: 125 Jahre Kneipenkultur im Herzen Frankfurts
Rauch, Bier und echte Typen. Eine der letzten urigen Kneipen Frankfurts trotzt dem Wandel – mit Herz, Geschichten und Zwei-Euro-Bier.
Text: Till Taubmann / Foto: © Dirk Ostermeier
![](https://www.journal-frankfurt.de/template/default/themes/journal/icon-arrow-right.png)
StadtlebenMeistgelesen
- Verdacht des versuchten MordesE-Roller trifft Streifenwagen – Staatsanwaltschaft Frankfurt fahndet
- Neue Attraktion am WaldstadionKletterwald mit Blick auf die Frankfurter Skyline
- Hakenkreuze und Free-Palestine-StickerJüdisches Museum Frankfurt kämpft gegen Antisemitismus
- Für zwei Frankfurter GymnasienBau neuer Sporthalle beschlossen
- Fünf Jahre nach CoronaWas Frankfurt aus der Pandemie gelernt hat
9. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen