Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

VinylGottesdienst

Antje-Maya Hirsch geht in die Kirche

Plattenteller vor dem Altar: In der Johanniskirche sucht die ungewöhnliche Reihe mit DJs Antworten zwischen Beats. Am 2. November ist Antje-Maya Hirsch zu Gast.
Es gibt Events, bei denen wird ausgiebiger getanzt, als beim Vinyl Gottesdienst. Aber hier geht es viel mehr um die Musik und darum, wie diese unser Zusammenleben beschreiben und vielleicht verbessern kann. Pfarrer Lars Heinemann und der Frankfurter DJ und Musikexperte Matthias Westerweller aka Weller haben diese Reihe in die Welt gebracht und laden immer wieder solche musikalischen Mitmenschen ein, die bereit sind, über den Tellerrand zu schauen. Also über den Plattentellerrand schauen. In der barocken Johanniskirche werden die Plattenteller diesmal für Antje-Maya Hirsch aufgebaut, die seit einigen Jahrzehnten die Frankfurter Undergroundkultur mitprägt.

Noch bevor House richtig angesagt war, hatte sie schon ein Faible dafür, dann als House so richtig hip war, legte sie den wahren House auf und jetzt, da es wieder andere Clubmusikstile gibt, die angesagtester sind, hält sie die House-Fahne hoch. Wobei Vinyl-Gottesdienst-Gastgeber Matthias Westerweller ihr musikalisches Spektrum so beschreibt: Es ist „weit gefächert. Es reicht von Ambient, Elektro, House, Disco, Hip Hop, Trip Hop, Electonica, Filmmusik und Scores bis hin zu poppigem Kitschquatsch." Antje-Maya Hirsch ist nicht nur DJ, sondern auch Film- und Fotokünstlerin. Ihre musikalischen Wurzeln liegen irgendwo zwischen Disco und Punk.

VinylGottesdienst: Maya Hirsch legt den wahren House auf


Die musikalische Sozialisation begann in den 1970er-Jahren im Plattenladen ihres Vaters. Sie lebt und arbeitet seit 1989 in Frankfurt am Main und fing zu dieser Zeit auch mit dem Auflegen an. Seit 1996 ist sie Sendungsmacherin bei Radio X und dort auch Bookerin für die X-Fade DJ Night. Damit ist das hier wieder einmal eine tolle Möglichkeit, den Mensch hinter einer Playlist kennenzulernen und auch einmal ganz genau auf die Frankfurter Situation im Nachtleben einzugehen. Wie kann das Miteinander zwischen den Stilen und deren Fans verbessert werden.

Info
VinylGottesdienst, Gespräch & House, Ffm: Johanniskirche Bornheim, Turmstraße 10, 2.11., 19.30 Uhr
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
1. November 2023, 08.20 Uhr
Jens Prewo
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Nubya Garcia
    Zoom | 20.00 Uhr
  • Donkey Kid
    Schlachthof | 20.00 Uhr
  • Reinhardt Buhr
    Brotfabrik | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Çiğdem Akyol, Enis Maci, Pascal Richmann und Lea Ruckpaul
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Magic Monday Show
    Die Käs | 20.00 Uhr
  • Eiskönigin 1 & 2
    myticket Jahrhunderthalle | 19.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Die Schneekönigin
    Staatstheater Mainz | 11.00 Uhr
  • Furzipups, der Knatterdrache
    Kinder- und Jugendtheater Frankfurt | 10.00 Uhr
Freie Stellen