Partner
Opernplatz
Piano spielen für Geflüchtete
Klavier spielen vor der Alten Oper und dabei Geld sammeln für Geflüchtete und Benachteiligte. Das ist ab Donnerstag möglich und jeder kann mitmachen.
Vor der Alten Oper Klavier spielen und Geld sammeln für einen guten Zweck – das können alle Piano-Begeisterte nun tun, ob Profi oder Anfänger. Der gemeinnützige Verein „Open Piano for Refugees“ platziert vom 13. Juli bis 16. Juli einen frei zugänglichen Flügel von jeweils 11 bis 21 Uhr am Opernplatz, der ohne jegliche Voranmeldung bespielt werden kann.
„Es ist unbeschreiblich, wie sehr das Open Piano die Menschen berührt und verbindet. Sie bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen zusammen und schafft Momente der menschlichen Begegnung und des Zusammenhalts“, sagt Omar Altayi, einer der Mitorganisatoren.
Hutspenden finanzieren soziale Musikschule
Mit den eingenommenen Hutspenden werde man die soziale Musikschule DoReMi in Wien finanzieren. Dort unterrichten 22 ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer rund 180 Schüler in elf verschiedenen Musikfächern. Um es auch einkommensschwachen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen, basiert DoReMi auf einem „Zahl so viel du kannst“-Konzept. Das Programm soll insbesondere geflüchteten und benachteiligten Menschen helfen, eine musikalische Bildung zu bekommen, heißt es vonseiten der Organisierenden.
„Es ist unbeschreiblich, wie sehr das Open Piano die Menschen berührt und verbindet. Sie bringt Menschen aus den unterschiedlichsten Hintergründen zusammen und schafft Momente der menschlichen Begegnung und des Zusammenhalts“, sagt Omar Altayi, einer der Mitorganisatoren.
Mit den eingenommenen Hutspenden werde man die soziale Musikschule DoReMi in Wien finanzieren. Dort unterrichten 22 ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer rund 180 Schüler in elf verschiedenen Musikfächern. Um es auch einkommensschwachen Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, am Unterricht teilzunehmen, basiert DoReMi auf einem „Zahl so viel du kannst“-Konzept. Das Programm soll insbesondere geflüchteten und benachteiligten Menschen helfen, eine musikalische Bildung zu bekommen, heißt es vonseiten der Organisierenden.
11. Juli 2023, 10.52 Uhr
sfk
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown

Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi

24. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen