Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Neueröffnung Bockenheim

Bereichernde Seiten

Frauke Prayon ist seit über 25 Jahren in der Buchbranche tätig. Mit ihrer neu eröffneten Buchhandlung „Andere Seiten“ in Bockenheim will sie nun nicht nur gesellschaftlichen Themen Gehör verschaffen, sondern auch einen „Safe Space“ erschaffen.
Mitten im alternativen Bockenheim und unweit der Leipziger Straße hat Frauke Prayon Anfang November ihre Buchhandlung „Andere Seiten“ eröffnet. Überrascht hat dieser Schritt sicher nur die Wenigsten, denn Prayon ist seit über 25 Jahren in der Buchbranche tätig. Als klassische Buchhändlerin lernte sie ihr Handwerk in der Nähe von Köln, arbeitete anschließend einige Jahre bei Hugendubel in Frankfurt und war die restlichen Jahre sowohl bei Verlagen als auch bei einem Digitaldienstleister tätig. „Den Wunsch eine Buchhandlung zu eröffnen, hatte ich schon länger, in den vergangenen eineinhalb Jahren ist das Projekt dann gereift“, erzählt Prayon. Über eine Maklerin ist sie an die Räumlichkeiten gekommen und präsentiert nun eine sorgfältig kuratierte Buchauswahl auf der 100 Quadratmeter großen Verkaufsfläche. Der Laden selbst hat große Fenster, pastellfarbene Wände, helles Mobiliar und dezente Deko.

Die Bücherauswahl im „Andere Seiten“ ist groß: Romane, Krimis, Sachbücher, Ratgeber, Kochbücher und vieles mehr. Prayons Herzensthemen werden dennoch schnell erkennbar, wirft man einen direkten Blick in den Laden: Bücher über Feminismus, Rassismus oder auch Klimawandel stehen ganz weit vorne. „Gesellschaftliche Themen werden immer größer. Es gibt aktuell wahnsinnig gute Veröffentlichungen zu den großen Themen – diesen Stimmen will ich Gehör verschaffen“, sagt Prayon.

Die aktuellen Entwicklungen des lokalen Buchhandels sind Frauke Prayon bekannt. Die Abwärtsspirale, in der sich der Einzelhandel seit längerem befindet, beobachte sie seit sie in der Branche ist, doch lässt sich dennoch nicht davon abschrecken. „Ich will und kann das nicht ändern, das ist eine ganz natürliche Marktentwicklung“, sagt sie. Doch ihr geht es nicht um das bloße Verkaufen, sondern auch um das Erschaffen eines „Safe Space“. „Aktuell wird es um uns rum immer frostiger und ungemütlicher und wir wissen immer weniger, wohin unsere Reise führt. Da ist es wichtig, einen Ort zu haben, an dem alles in Ordnung ist“, sagt Prayon.

>> Andere Seiten, Bockenheim, Am Weingarten 7,
Mo–Fr 10–18.30 Uhr, Sa 10–17 Uhr, Tel. 30088696,

www.andereseitenfrankfurt.buchhandlung.de
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Januar 2023, 11.15 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen