Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Marché de Nuit

Last-Minute-Weihnachtsgeschenke im Zoo

Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 18. Dezember der Marché de Nuit im Zoo Gesellschaftshaus statt. Rund eine Woche vor Heiligabend können dort bei 100 Austellerinnen und Ausstellern noch Last-Minute-Geschenke für die Liebsten geshoppt werden.
In etwa drei Wochen ist Heiligabend. Und wie in jedem Jahr vergehen die letzten Tage vor dem großen Fest meist wie im Flug. Für all diejenigen, die noch auf der Suche sind nach passenden Geschenken für die Liebsten, bietet der Marché de Nuit am Samstag, 18. Dezember, die passende Möglichkeit. Denn an diesem Abend verwandelt sich das altehrwürdige Zoo Gesellschaftshaus von 17 bis 24 Uhr wieder in einen Shopping-Tempel mit rund 100 Designerinnen, Designern und Kreativen aus den Bereichen Mode, Schmuck, Wohnen, Kosmetik und Accessoires, die ihre Produkte anbieten. Darüber hinaus werden auf mehr als 1000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und auf zwei Ebenen Kindersachen, Keramik und Fotokunst präsentiert.

Wie bei jedem Nachtmarkt wird es auch dieses Mal wieder die passende musikalische Untermalung des YouFM-DJ-Teams geben sowie allerlei Leckeres – von süßen Crêpes, über herzhaftes Streetfood bis hin zu dampfendem Glühwein. Aufgrund der derzeitigen Situation findet der Nachtmarkt als 2G-Plus-Veranstaltung statt. Das heißt, dass nur vollständig Geimpfte sowie Getestete Zutritt erhalten, die darüber hinaus einen negativen Schnelltest vorweisen können, dessen Ergebnis nicht älter als 24 Stunden ist.

Besucherinnen und Besucher, die im Anschluss nicht mehr den Heimweg antreten möchten, können ein „Shop- & Sleep-Paket“ im fußläufig etwa zehn Minuten entfernten Vier-Sterne-Hotel „INNSIDE by Melia Frankfurt Ostend“ dazu buchen. Das Special für 89 Euro beinhaltet den Eintritt auf den Nachtmarkt, eine Übernachtung und Frühstück für zwei Personen.

>> Marché de Nuit, Zoo Gesellschaftshaus, Bernhard-Grzimek-Allee 1, Samstag,18. Dezember, 17 bis 24 Uhr, Eintritt: sechs Euro, Weitere Informationen zu Standbuchung und Tickets gibt es hier.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
5. Dezember 2021, 08.30 Uhr
mad
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
26. Februar 2025
Journal Tagestipps
Pop / Rock / Jazz
  • Y'akoto
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Fritzi Ernst
    Mousonturm | 20.00 Uhr
  • Mayberg
    Zoom | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Duo Luscinia
    Kulturzentrum Englische Kirche | 19.00 Uhr
  • Hessisches Staatsorchester Wiesbaden
    Kurhaus Wiesbaden | 19.30 Uhr
  • Noga Shaham, Michael Shaham, Dima Udovychenko und Ivan Skanavi
    Casals Forum | 19.15 Uhr
Theater / Literatur
  • Christoph Schröder und Sylvie Schenk
    Romanfabrik | 19.30 Uhr
  • Rapunzel-Report
    Stalburg Theater | 20.00 Uhr
  • Verurteilt – Der Gerichtspodcast
    Die Käs | 20.00 Uhr
Kunst
  • Rineke Dijkstra
    Städel Museum | 10.00 Uhr
  • Aenigma 2.0
    Archäologisches Museum Frankfurt | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • Katze mit Hut
    Staatstheater Mainz | 10.00 Uhr
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Familiennachmittag in der Minischirn
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 14.00 Uhr
und sonst
  • Löwen Frankfurt – Pinguins Bremerhaven
    NIX Eissporthalle Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Dem Täter auf der Spur – Ermitteln Sie mit dem Kriminalbeamten (a.D.) Fred Bauer anhand realer Kriminalfälle
    Frankfurter Stadtevents | 19.00 Uhr
  • Besserer Schutz vor Hochwasser: Mehr Raum für Flüsse und Auen als naturbasierte Lösung
    Senckenberg Institut – Arthur von Weinberg-Haus | 19.30 Uhr
Freie Stellen