Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Baram Pop-up Store

Drei Tage koreanische Mode im Momi

Am Montag eröffnet der Online-Shop „Baram“ einen Pop-up-Store im Café Momi. Angeboten werden koreanische Kleidung und Accessoires – diese seien in Frankfurt besonders gefragt, weiß Gründerin Simone Geissler.
Vom 10. Oktober bis 12. Oktober wird das Café Momi eine Anlaufstelle für Fans der koreanischen Mode. Drei Tage lang zieht der Online-Shop „Baram“ in das Café im Gutleutviertel und verkauft Kleidung und Accessoires. Der Store setzt sich aus kleineren koreanischen Modemarken zusammen und folgt einer zeitlosen Linie. Angeboten werden neben Kleidungsstücken und modernen Accessoires auch traditionell koreanische Stücke, wie etwa Fächer. Gegründet haben ihn die beiden Freundinnen Soyoung Lee und Simone Geissler vor zwei Jahren.

Neben verschiedenen Pop-up-Shops in Hamburg, sei es nun Zeit gewesen, auch Frankfurt zu besiedeln. „In Frankfurt gibt es eine sehr große koreanische Community. Es gibt schon viele koreanische Restaurants und Cafés, aber noch keinen Fashion Store. Die Nachfrage bei unseren Kundinnen und Kunden aus Frankfurt war dementsprechend sehr groß“, sagt Geissler, die Frankfurt zudem als das koreanische Mekka Deutschlands bezeichnet.

Das Momi als Standort eigne sich da perfekt, sagt die Gründerin. „Unsere Kundschaft und Followerschaft hat uns auf das Momi gebracht“. Das Interieur treffe mit dem minimalistischen Vintage-Stil den modischen Zeitgeist der Koreanerinnen und Koreaner. „Wir haben Besitzerin Elke Löscher kontaktiert und sie hatte auch sehr große Lust darauf. Wir sind sehr happy und gespannt“, sagt Geissler. Interessierte können von 10 Uhr bis 19 Uhr vorbeikommen und stöbern.

MOMI, Gutleutstraße 150, Gutleutviertel, 10.Oktober–12. Oktober, 10–19 Uhr, www.ba-ram.com.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
7. Oktober 2022, 17.00 Uhr
sfk
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen