Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs

Am Wochenende

Campus Westend wird zum Markt

Nach drei Jahren Coronapause kehrt der StijlMarkt zurück auf den Campus Westend. Mit dabei sind rund 130 verschiedene Aussteller und Street Food.
Nach drei Jahren Pandemiepause trifft sich die kreative Szene in Frankfurt wieder auf dem Campus Westend. Anlass dafür ist der StijlMarkt am kommenden Wochenende. Es ist das erste Mal seit 2019, dass das Event wieder stattfinden kann. Mit dabei sind rund 130 junge Designerinnen und Designer, kreative Labels und Manufakturen. „Die Pandemie hat uns zugesetzt, denn der StijlMarkt konnte von jetzt auf gleich nicht mehr stattfinden. Wir haben uns neu aufgestellt und dass wir jetzt wieder am Start sind, können wir vermutlich erst begreifen, wenn die ersten Leute auch in Frankfurt wieder zu uns strömen“, sagt Christian Voigt, Gründer des Markts.

Das gesamte Wochenende über können Besuchende zwischen 11 Uhr und 18 Uhr auf dem Campus nach verschiedenen Designs oder Handgemachtem stöbern und sich an den Street Food-Ständen durchfuttern. Zu entdecken gibt es etwa Mode, Schmuck, Interieur, Drucksachen und viele Leckereien. Auch viele neue Gesichter sollen den Markt in diesem Jahr beglücken und ausstatten: „In der Pandemie hat sich viel getan. Bei uns kann man live entdecken, was Produkte abseits des Massenmarkts und ihre Geschichten so interessant macht“, sagt Projektleiterin Melissa Schulze.

Neue Gesichter auf dem StijlMarkt

Neu in diesem Jahr ist beispielsweise „Zukunftsweine“, eine 2021 gegründete Bewegung, die sich für mehr Klimaschutz im Weinbau einsetzt. Auf dem StijlMarkt können Besuchende die Weine verkosten oder direkt kaufen. Auch mit dabei sind beispielsweise „indre Ceramics“, ein Unternehmen, das alltagstaugliche Keramik in schlichtem nordischen Design herstellt. Außerdem noch „Concrete Jungle“, das Schmuckstücke aus Beton von Hand herstellt.

2000 Quadratmeter Ausstellfläche

Es ist bereits das fünfte Mal, dass der StijlMarkt auf dem Campus Westend stattfindet. Dort haben die Veranstaltenden mit 2000 Quadratmetern genug Platz, um ein möglichst vielfältiges Angebot zu schaffen. Besucht werden kann der Markt jeweils am 29. und 30 April von 11 bis 18 Uhr. Tagestickets gibt es für 10 Euro, Kinder unter zwölf Jahren kommen kostenlos rein.
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
26. April 2023, 15.02 Uhr
Sinem Koyuncu
 
Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Sinem Koyuncu >>
 
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown
Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Theater / Literatur
  • Roland Reuss und Peter Staengle
    Literaturhaus Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Der Herr der Ringe & Der Hobbit
    Stadthalle am Schloss | 20.00 Uhr
  • Nadine Redlich
    Mousonturm | 20.00 Uhr
Kunst
  • Robert Lebeck. Hierzulande
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 10.00 Uhr
  • Ästhetik der Natur
    Museum Wiesbaden | 10.00 Uhr
  • Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager
    Geschichtsort Adlerwerke: Fabrik, Zwangsarbeit, Konzentrationslager | 14.00 Uhr
Kinder
  • High
    Theaterhaus | 10.00 Uhr
  • Kinderbibliothek
    Holzhausenschlösschen | 15.00 Uhr
  • Gaming
    Bibliothekszentrum Sachsenhausen | 14.00 Uhr
und sonst
  • Opel-Zoo
    Opel-Zoo | 09.00 Uhr
  • Richtig streiten? Wege zur konstruktiven Konfliktlösung
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Kleinmarkthalle Inside – Spannendes Krimi-Dinner im Bauch von Frankfurt
    Frankfurter Stadtevents | 17.30 Uhr
Freie Stellen