Partner
Abgesagt
Kein Schweizer Straßenfest in diesem Sommer
Das Schweizer Straßenfest im Juli ist abgesagt. Grund dafür sind die zu hohen Kosten und fehlende Standbetreiber.
Diesen Sommer wird es kein Schweizer Straßenfest geben. Die Veranstaltenden haben es abgesagt. Grund dafür seien die zu hohen Kosten. Co-Vorsitzender Ralf Wagner sagt, dass es im vergangenen Jahr ein hohes Defizit von etwa 30 000 Euro gab, die dank Spenden ausgeglichen werden konnten.
Mit dem selben Fest und derselben Planung wäre man in diesem Jahr jedoch wieder in ein Defizit geraten, das man sich nicht leisten könne, wie die FNP Wagner zitiert. Die Einnahmen aus Standgebühren seien zurückgegangen und auch viele potenzielle Standbetreibende konnten nicht mehr gewonnen werden.
Schweizer Straßenfest wegen Kosten abgesagt
Nun wollen die organisierenden AGs, die das Schweizer Straßenfest planen, in Gespräche mit der Stadt gehen, um die Zukunft des Fests zu sichern. Laut Gregor Meyer, dem neuen Vorsitzenden der AGs und Inhaber des Geschäfts und Caterers Feinkost Meyer, denke man über einen neuen Termin im September nach, zitiert die FNP. Der ursprüngliche Fest-Termin war für Juli geplant. Dass das Fest abgesagt wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf der Website des Schweizer Straßenfests bekanntgegeben.
Mit dem selben Fest und derselben Planung wäre man in diesem Jahr jedoch wieder in ein Defizit geraten, das man sich nicht leisten könne, wie die FNP Wagner zitiert. Die Einnahmen aus Standgebühren seien zurückgegangen und auch viele potenzielle Standbetreibende konnten nicht mehr gewonnen werden.
Schweizer Straßenfest wegen Kosten abgesagt
Nun wollen die organisierenden AGs, die das Schweizer Straßenfest planen, in Gespräche mit der Stadt gehen, um die Zukunft des Fests zu sichern. Laut Gregor Meyer, dem neuen Vorsitzenden der AGs und Inhaber des Geschäfts und Caterers Feinkost Meyer, denke man über einen neuen Termin im September nach, zitiert die FNP. Der ursprüngliche Fest-Termin war für Juli geplant. Dass das Fest abgesagt wird, ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf der Website des Schweizer Straßenfests bekanntgegeben.
14. April 2023, 11.18 Uhr
sfk

Sinem Koyuncu
Jahrgang 1996, Studium der Politikwissenschaft an der Goethe-Universität, seit Oktober 2021 beim Journal Frankfurt. Mehr von Sinem
Koyuncu >>
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Downtown

Solo-Performance „Sweat and Blood“
Pussy Riot-Mitbegründerin Diana Burkot in Frankfurt
Am 17. Februar kommt Diana Burkot von Pussy Riot mit einer Solo-Performance nach Frankfurt. Das rebellische Gesamtkunstwerk thematisiert Identität und Widerstand in repressiven Systemen.
Text: Florian Aupor / Foto: Burkot bei einem Auftritt Anfang Februar in Oslo © picture alliance / Gonzales Photo/Per-Otto Oppi | Gonzales Photo/Per-Otto Oppi

25. Februar 2025
Journal Tagestipps
Freie Stellen