Magistrat genehmigt Zuschuss für Bauvorhaben Eine neue Heimat für den TuS Makkabi Der jüdische TuS Makkabi gilt seit Jahrzehnten als heimatloser Sportverein. Ab Herbst soll sich dies nun ändern: An der Sportanlage Dornbusch baut der Verein dann eine neue Heimat für seine Mannschaften. 16. April 2019 | 13:04 Politik
Aktion der Frankfurter Tafel zu Ostern Osternest für Bedürftige Die Frankfurter Tafel veranstaltet eine Osteraktion: An allen elf Lebensmittelausgaben der Stadt soll ein bunter Ostertisch für die Kunden der Tafel aufgestellt werden. Die 167 ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel freuen sich über finanzielle Unterstützung. 16. April 2019 | 12:25 Stadtleben
Make-A-Wish eröffnet im Nordend Tag der Wunscherfüllung Passend zum Tag der Wunscherfüllung am 29. April hat in Frankfurt ein Büro von Make-A-Wish Deutschland eröffnet. Die Organisation setzt sich dafür ein, schwer erkrankten Kindern ihren größten Wunsch zu erfüllen. 16. April 2019 | 12:14 Stadtleben
Stadtweites Mehrwegbecher-Pfandsystem kommt Nachhaltig Kaffee trinken Ein Jahr lang hat die Initiative Cup2gether zusammen mit vielen Cafés in der Stadt ein Pilotprojekt aufgebaut, um Einwegmüll zu vermeiden. Nun baut die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) das System aus und etabliert ein stadtweites Mehrwegbecher-Pfandsystem. 16. April 2019 | 11:41 Stadtleben
5 Fragen an Kirsti Schäfer Kirsti Schäfer: „Eine Garantie, auf die sich jeder Gast verlassen kann" Heute Nachtmittag bekommt Kirsti Schäfer (28) als einzige weibliche Concierge im Rhein-Main-Gebiet den Goldenen Schlüssel überreicht. Im Gespräch mit dem JOURNAL FRANKFURT erzählt sie unter anderem, wie sie mit den Vorurteilen gegenüber Frauen in dem Beruf umgeht. 16. April 2019 | 11:18 Stadtleben
Best Worscht in Town eröffnet am Flughafen 65 Quadratmeter Schärfe Wer Frankfurt verlässt und vorher noch einmal in den Genuss seiner geliebten Currywurst kommen will, muss nun keinen Umweg mehr machen. Best Worscht in Town hat am Frankfurter Airport seine erste Flughafen-Filiale eröffnet. 16. April 2019 | 10:55 Auf und Zu
Neues Café der Zeleke-Brüder Test auf Herz und Nieren Die Frankfurter In-Szene rennt sich die Hacken ab, um das neueröffnete Café Herz der drei Zeleke-Brüder zu besuchen. Es ist eine Mischung aus Bar und Café, aber ist es auch ein Ort zum Sehen und Gesehen werden? Unsere Testerin war vor Ort. 15. April 2019 | 15:15 Top-Themen
Deutliche Verjüngung bei Sozialdemokraten Die Frankfurter SPD leitet die Erneuerung ein Die Frankfurter SPD hat auf dem Jahresparteitag einen neuen, deutlich verjüngten Vorstand gewählt. Die Erneuerung, von der die Sozialdemokraten schon lange sprechen, scheint dank des Generationswechsels endlich möglich. 15. April 2019 | 12:55 Politik
Sprengung der Weltkriegsbombe im Main Polizei Frankfurt: „Die Weltkriegsbombe im Main ist nun nicht mehr“ Vergangene Woche entdeckten Taucher der Feuerwehr bei einer Übung im Main eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Diese wurde am Sonntag unter Wasser gesprengt, allerdings verlief die Sprengung nicht ganz nach Plan. 15. April 2019 | 12:49 Stadtleben
Osterbrunch für Obdachlose auf der Dippemess Bernd Reisig macht Obdachlosen eine Freude zu Ostern Anderen an Ostern eine Freude machen: Das hat sich Medienmanager Bernd Reisig vorgenommen. Bereits zum siebten Mal lädt er gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Becker (CDU) und der Familie Hausmann in deren Festzelt auf der Dippemess ein. 15. April 2019 | 11:54 Stadtleben
Spatenstich am Frankfurter Rebstock Familienwohnungen statt Bürogebäude Im nordöstlichen Teil des Rebstocks haben auf dem Areal zwischen der Leonardo-da-Vinci-Allee und Am Römerhof die Erschließungsarbeiten begonnen. Ursprüngllich war dort die Errichtung von Bürogebäuden vorgesehen, jetzt sollen dort Familienwohnungen entstehen. 15. April 2019 | 11:42 Urbanes Frankfurt
Interview mit Dirigent des „Bridges"-Orchesters Gregor A. Mayrhofer: „Bridges ist ein Geschenk für mich“ Das diesjährige Orchesterkonzert von „Bridges – Musik verbindet“ findet am 26.4. im HR-Sendesaal statt. Das JOURNAL FRANKFURT sprach mit Dirigent Gregor A. Mayrhofer darüber, was für ihn den Reiz dieses speziellen Orchesters ausmacht. 15. April 2019 | 10:24 Kultur
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp