Grüne Soße Festival 2020 Der Vorverkauf für die Grüne Soße beginnt Der Vorverkauf für das Grüne Soße Festival 2020 startet am 15. November. Ab jetzt können sich auch Gastronomien bewerben, die ihre Soße ins Rennen schicken möchten. Auch die Schulen sind wieder dabei. 30. Oktober 2019 | 10:20 Küchengeflüster
Sojawürstchen Adé Handkäs‘ statt Currywurst Käse als Fleischersatz: Das begegnet einem durchaus mal auf einem Burger in Form von Halloumi oder Schafskäse. Aber funktioniert das auch mit Handkäs‘ statt Currywurst? 29. Oktober 2019 | 16:04 Küchengeflüster
Folgen des Klimawandels Der Stadtwald darbt Dem Frankfurter Stadtwald geht es nach zwei trockenen Sommern schlecht. Rund 97 Prozent der Bäume weisen Schäden auf. Das ergab der diesjährige Waldzustandsbericht, der ein besorgniserregendes Bild zeichnet. 29. Oktober 2019 | 16:01 Stadtleben
Literaturhaus Frankfurt Im Branchendrehkreuz: Antje Kunstmann Mit der Reihe „Im Branchendrehkreuz“ würdigt das Literaturhaus Frankfurt die Vielfalt der Buchbranche und lädt Protagonisten und Protagonistinnen aus deutschen Verlagen ein, um unter anderem über ihre Philosophie zu sprechen. Dieses Mal zu Gast ist die Verlegerin Antje Kunstmann 29. Oktober 2019 | 12:33 Kultur
Doppelhaushalt 2020/21 Städtische Museen erhalten Millionen Die Stadt Frankfurt will mit Fördersummen in Millionenhöhe in die Zukunft ihrer Museen investieren. Dabei sollen das Personal, die Digitalisierung und die Infrastruktur ausgebaut werden. Zudem gibt es zusätzlich Geld für den Sammlungsankauf. 29. Oktober 2019 | 11:56 Kultur
Mainufer-Sperrung „Da sind Dilettanten am Werk“ Herbert Schmoll ist der Initiator der Bürgerinitiative „Sachsenhausen wehrt sich“, die die Aufhebung der Mainufer-Sperrung fordert. Im Interview spricht er über die Zustände Dribbdebach und darüber, warum die heutige Situation nicht mit der Zeil-Sperrung vergleichbar sei. 29. Oktober 2019 | 11:24 Urbanes Frankfurt
Auszeichnung für Frankfurter Tiertafel Freundschaft zwischen Mensch und Tier Bei der Verleihung des diesjährigen Deutschen Tierschutzpreises ist die Frankfurter Tiertafel geehrt worden. Für ihr ehrenamtliches Engagement für die Tiere bedürftiger Menschen erhielt die Tiertafel den Preis in der diesjährigen Sonderkategorie. 29. Oktober 2019 | 10:41 Stadtleben
Tennis-Akademie in Hochheim Boris Becker plant größte Tennishalle der Welt Die 17 000 Einwohner-Gemeinde Hochheim könnte bald ein internationales Tenniszentrum werden. Boris Becker plant dort eine riesige Tennis-Akademie, zu der unter anderem die größte Indoor-Halle der Welt gehören soll. 29. Oktober 2019 | 10:34 Sport
Wohnraum-Entzug 3000 illegale Residenzwohnungen in Frankfurt Die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt wird durch ein neues Phänomen verschärft: Möbliertes Wohnen auf Zeit, meist in Innenstadtnähe, zum stolzen Preis. Entscheidend, ob legal oder illegal gehaust wird, ist, was die Anbietenden tatsächlich beantragt haben. 28. Oktober 2019 | 15:34 Urbanes Frankfurt
Solidarische Landwirtschaft hat viele Freunde Faire Gurken aus Rüsselsheim Fair, biologisch, saisonal und regional – seit zwei Jahren gibt es bei Rüsselsheim den Verein Bio-SoLaWi „Auf dem Acker“. Der Verein betreibt kollektiv Biolandwirtschaft und versorgt damit knapp 100 Haushalte. 28. Oktober 2019 | 14:30 Top-Themen
Einigung zwischen Land und Städtetag Mehr Geld für die Kommunen in Hessen Die Landesregierung und der Hessische Städtetag haben sich auf eine bessere Finanzierung der Kommunen geeinigt. Vor allem die Kinderbetreuung soll gestärkt werden. Uneinigkeit herrscht weiterhin über das Landesprogramm „Starke Heimat Hessen“. 28. Oktober 2019 | 12:22 Politik
Kunstprojekt „Italian Gateways“ Italienische Architektur zu Besuch in Frankfurt In Zusammenarbeit mit Air Dolomiti hat das Künstlertrio Sbagliato in Frankfurt die Tore nach Italien geöffnet: An drei Orten in Frankfurt zieren nun irritierend realistische Bilder mit Architektur-Motiven Häuserfassaden. 28. Oktober 2019 | 12:15 Stadtleben
Stadtevents-Tipp Alpaka-Wanderung After Work – Lassen Sie ihren Tag an der Seite unserer flauschigen Langhälse ausklingen 02.05.2025 - 17:00 Uhr