Neu in Oberursel Nikkei-Küche im Sakamar Mit dem Sakamar bringt Gastronom Alex Merkel ein kulinarisches Trendthema nach Oberursel: Nikkei-Küche, eine japanisch-peruanische Fusionsküche mit viel Fisch und großer Aromenvielfalt. Am Dienstag, 22. Februar, wurde eröffnet. 23. Februar 2022 | 10:09 Auf und Zu
Filmhaus Frankfurt Dem Nachwuchsmangel begegnen Wer macht was beim Film? Dieser Frage widmet sich das Filmhaus Frankfurt in einem Informations-Seminar am kommenden Wochenende. Ziel ist es, dem Nachwuchsmangel entgegenzutreten und so auch eher unbekanntere Positionen bei Filmproduktionen vorzustellen. 22. Februar 2022 | 15:50 Kultur
Cold Case Optiker-Mord: Anklage nach 28 Jahren Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat Anklage gegen einen 46-jährigen Mann aus Ober-Ramstadt erhoben. Er soll bei einem Überfall in Frankfurt einen Optiker ermordet haben – vor 28 Jahren. Neu ausgewertete DNA-Spuren haben nun zur Aufklärung beigetragen. 22. Februar 2022 | 14:09 Stadtleben
Lichter Art Award Globale Konflikte und Digital-Narzissmus Die Themen des Lichter Art Awards sind seit jeher breit gefächert. Knapp zwei Jahre später als geplant präsentiert die basis nun die zehnte Edition des Kunstfilm-Preises. Eröffnet wird am Donnerstag, das Rahmenprogramm ist zugleich eine Feier für den Kunstfilm. 22. Februar 2022 | 12:40 Kultur
Jochen Günther 400 000 Fotografien für das Institut für Stadtgeschichte Das Institut für Stadtgeschichte erhält 400 000 Aufnahmen des Fotografen Jochen Günther. Diese geben vielfältige Einblicke in die Kommunalpolitik, Kultur, in Straßen- oder Alltagsszenen sowie in bisher selten eingefangene Motive wie die geschlossene Diskothek Dorian Gray. 22. Februar 2022 | 12:24 Kultur
Bildungsstätte Anne Frank Auf den Spuren der Verschwörungstheorien Aufklärung ist das große Ziel der Bildungsstätte Anne Frank. Mit ihrer neuen digitalen Sonderausstellung „Matter of Fact“ geht sie Verschwörungstheorien auf den Grund – und blickt dabei nicht nur auf die Corona-Pandemie. 22. Februar 2022 | 12:22 Stadtleben
Antisemitismus KAV-Vorsitzender Jumas Medoff wird bedroht Jumas Medoff, Vorsitzender der Kommunalen Ausländerinnen- und Ausländervertretung, hat einen Drohbrief mit antisemitischem Inhalt erhalten, der nicht nur an ihn, sondern auch an seine Familie adressiert ist. Damit ist er nicht das erste KAV-Mitglied, das bedroht wird. 22. Februar 2022 | 12:04 Stadtleben
Versuchte Körperverletzung Flaschenwürfe auf Einsatzkräfte in Bockenheim In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei aus einem Studierendenwohnheim in Bockenheim heraus mit Glasflaschen beworfen. Grund für den Einsatz war ein missbräuchlich ausgelöster Feueralarm. 22. Februar 2022 | 11:47 Stadtleben
Corona-Schutzverordnung Hessen lockert in drei Schritten Die Hessische Landesregierung hat ihre Schutzverordnung angepasst: In einem Drei-Stufen-Plan sollen nun nach und nach Einschränkungen aufgehoben werden. Die erste Stufe tritt ab sofort in Kraft, ab dem 4. März kehrt die 3G-Regel in vielen Bereichen zurück. 22. Februar 2022 | 11:12 Stadtleben
Neu im Bankenviertel Aus Embassy wird Isoletta PMP Im ehemaligen Embassy an der Mainzer Landstraße hat im Januar die fünfte Isoletta-PMP-Filiale eröffnet. Michael Schramm, Geschäftsführer der Isoletta Holding, hat große Pläne für das erfolgreiche Trattoria-Konzept mit Fokus auf Pinsa, Mozzarella und Pasta. 22. Februar 2022 | 10:51 Auf und Zu
„NSU 2.0“-Prozess Başay-Yıldız: „Es geht um die Familie und das ist mein Schwachpunkt“ In dem Prozess um die „NSU 2.0“–Drohschreiben haben am Montag Betroffene ausgesagt, darunter auch die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız, die im Sommer 2018 die erste Drohnachricht erhalten hatte. 21. Februar 2022 | 17:36 Stadtleben
Städte-Ranking Frankfurt überzeugt im europäischen Vergleich Frankfurt hat in einem internationalen Städte-Ranking der Zeitschrift fDi Intelligence erneut den ersten Platz in der Kategorie „Large Cities“ – große Städte – belegt. Auf dem Treppchen befinden sich darüber hinaus zwei weitere deutsche Städte. 21. Februar 2022 | 12:01 Stadtleben
Ausstellungen Museen Mauern voller Geschichte(n): Das Frankfurter Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte/Karmeliterkloster Redaktions-Tipp