Jeden Mittwoch Im Juli ohne Termin ins Bürgeramt Im Juli sollen auch spontane Besuche in Frankfurts Bürgerämtern möglich sein. Dazu entfällt immer mittwochs die Terminpflicht. Die Ämter haben dann immer von 7 Uhr bis 13 Uhr geöffnet. Nach den vier Terminen soll das Angebot evaluiert werden. 29. Juni 2022 | 13:01 Stadtleben
Geschichtsort Adlerwerke Erinnern an ein dunkles Kapitel Kulturdezernentin Ina Hartwig spricht über das Konzept der Einrichtung Geschichtsort Adlerwerke und über die Verantwortung der Kultur gegenüber jungen Generationen. Auch das DFF widmet sich am Abend der Geschichte des Ortes und zeigt die Vorpremiere des Films „Katzbach“. 29. Juni 2022 | 12:55 Kultur
Coronavirus Bürgertests werden ab Juli kostenpflichtig Ab Juli werden die Corona-Bürgertests in Apotheken und Teststationen bundesweit kostenpflichtig. Dies wurde von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sowie Finanzminister Christian Lindner beschlossen. Lediglich bestimmte Risikogruppen müssen weiterhin nichts bezahlen. 29. Juni 2022 | 12:44 Stadtleben
Anpassungsstrategie 2.0 Stadt passt Strategien für den Klimawandel an Am Freitag hat der Magistrat eine neue Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen, um sich auf bevorstehende Hitze-, Sturm- sowie Starkregenereignisse vorzubereiten. Diese legt 122 konkrete Maßnahmen fest, um den Klimaveränderungen in der Stadt entgegenzuwirken. 29. Juni 2022 | 12:20 Urbanes Frankfurt
Wegen Trockenheit Frankfurt verbietet Grillen in Parks Die Stadt Frankfurt verbietet ab Mittwoch das Grillen auf öffentlichen Grillplätzen. Grund dafür ist die anhaltende Hitze und die damit einhergehende Trockenheit. Auch Shishas dürfen künftig nicht mehr auf den Grünflächen geraucht werden. 29. Juni 2022 | 11:40 Stadtleben
Fertigstellung für 2026 geplant Ein nachhaltiges Bürogebäude für das Europaviertel Frankfurt bekommt ein neues Hochhaus: Unter dem Namen „NION“ soll das über 100 Meter hohe Gebäude bis 2026 im Europaviertel entstehen. Der Bauherr setzt dabei besonders auf Nachhaltigkeit. 29. Juni 2022 | 11:03 Urbanes Frankfurt
Nachfolge von Gerhard Bereswill Stefan Müller wird neuer Frankfurter Polizeipräsident Innenminister Peter Beuth hat am Dienstag Stefan Müller als neuen Frankfurter Polizeipräsidenten vorgeschlagen. Müller, der bisher das Polizeipräsidium Westhessen leitete, folgt damit auf Gerhard Bereswill. 28. Juni 2022 | 17:58 Stadtleben
Information über Planungsstand Bahn will mit Dialog mehr Akzeptanz für Fernbahntunnel erreichen Frankfurt gilt als wichtiger Knotenpunkt im Netz der Deutschen Bahn – und als stark belastet. Ändern soll dies in Zukunft der Fernbahntunnel, der den ICE-Verkehr beschleunigen und die Kapazität des Gleisnetzes erhöhen soll. Die Bahn gab nun Einblick in den Planungsstand. 28. Juni 2022 | 12:42 Urbanes Frankfurt
Ukraine-Krieg Serhij Zhadan wird mit Friedenspreis ausgezeichnet Der diesjährige Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht an den ukrainischen Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Musiker Serhij Zhadan. Mit seinen Werken über Krieg und Zerstörung sowie seinem Engagement während des Ukraine-Kriegs überzeugte er die Jury. 28. Juni 2022 | 12:36 Stadtleben
Editorial 7/2022 Keine Pause! Im Juli findet der Frankfurter CSD bereits zum 30. Mal statt. Doch jüngste Geschehnisse zeigen: Es gibt noch viel zu tun, bis es selbstverständlich ist, wen man liebt oder welchem Geschlecht man sich zugehörig fühlt, schreibt Chefredakteurin Jasmin Schülke in ihrem Editorial. 28. Juni 2022 | 12:32 Stadtleben
Glosse Dickes Sorry Nicht erst mit Beginn der AWO-Affäre hat Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann seine Stadt in regelmäßigen Abständen mit unterhaltsamen Einfällen überrascht. Wir blicken zurück auf eine Chronik der denkwürdigen Auftritte. 28. Juni 2022 | 12:29 Stadtleben
Demokratie-Reihe Die Zerbrechlichkeit an den Anfang setzen Wie wollen wir uns unsere eigene Demokratiegeschichte erzählen? Und wem? Das neugegründete Netzwerk Paulskirche nimmt das anstehende Jubiläum zum Anlass, um über diese Fragen nachzudenken. Ausgangspunkt ist, dass Demokratie mehr bedeutet, als „einfach“ nur zu wählen. 28. Juni 2022 | 12:17 Politik
Stadtevents-Tipp Gemordet wird immer! – Frankfurter Kriminalfälle mit Christian Setzepfandt im Theater Alte Brücke 06.05.2025 - 19:30 Uhr