Alle Augenblicke

Bündnis 90/Die Grünen

Omid Nouripour wird neuer Bundesvorsitzender der Grünen. Der Frankfurter Bundestagsabgeordnete bekam beim Parteitag am Samstag knapp 83 Prozent der Stimmen. Gemeinsam mit Parteikollegin Ricarda Lang, der jüngsten Grünen-Vorsitzenden der Geschichte, bildet er die neue Doppelspitze seiner Partei. (© Bündnis 90/Die Grünen)


Maik Reuß

Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstagabend Kulturdezernentin Ina Hartwig, Mike Josef, Dezernent für Planen, Wohnen und Sport sowie Bildungsdezernentin Sylvia Weber (alle SPD) für eine zweite Amtszeit in den hauptamtlichen Magistrat gewählt. Sie werden ihre Funktionen nun für weitere sechs Jahre ausüben. (© Maik Reuß)


FSV-Fanprojekt der Sportjugend Frankfurt

Anlässlich des Erinnerungstags im Deutschen Fußball haben Fans des FSV dem Ex-Präsidenten Alfred J. Meyers ein Denkmal gesetzt, das auch allen weiteren Opfern des Nationalsozialismus gedenken soll. Am Eingang zum Frankfurter Ostpark ist eine Gedächtniswand für Meyers entstanden. (© FSV-Fanprojekt der Sportjugend Frankfurt)


Norbert Miguletz

Erfolg trotz Corona: Wie die Schirn Kunsthalle mitteilt, haben mehr als 80 000 Besucherinnen und Besucher die kürzlich zu Ende gegangene Schau „Kara Walker. A Black Hole is Everything a Star Longs to Be“ und die Ausstellung „Paula Modersohn-Becker“ gesehen. Letztere kann noch bis zum 6. Februar besucht werden. (© Norbert Miguletz)


Eintracht Frankfurt

Eintracht-Stürmerin Shekiera Martinez hat ihren Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2024 verlängert. (© Eintracht Frankfurt)


DB AG

Seit kurzem ziert ein Graffiti des Künstlers Justus Becker die Fassade des Logistikstandortes der Deutschen Bahn in der Mannheimer Straße. Zu sehen ist ein kleiner ICE. Dieser sei inspiriert von den Malereien der Kinder einer DB-eigenen Kita. Die Fassade des Gebäudes sei zuvor oftmals Zielscheibe von Schmierereien und Vandalismus gewesen. (© DB AG)


Uwe Dettmar/Goethe-Universität

Mit der überlebensgroßen Bronzeskulptur „Unbesiegbare“ der Frankfurter Künstlerin Wanda Pratschke hat ein weiteres Kunstwerk auf dem Campus Westend seinen Platz gefunden. Die Skulptur entstand am Anfang der Pandemie und ist eine von zahlreichen Frauen-Plastiken Pratschkes, die im Frankfurter Stadtgebiet zu sehen sind. (© Uwe Dettmar/Goethe-Universität)


red

Skyline-Blick von der Alten Brücke. (© red)


Stadt Frankfurt, Dezernat IX

„LIEBE – (er) schlägt?“ Dieser Slogan wird in den kommenden Tagen auf rund 240 000 Tüten der Bäckerei Eifler zu sehen sein. Damit unterstützt das Frankfurter Familienunternehmen eine Aktion des Präventionsrates und des Arbeitskreises Häusliche Gewalt Frankfurt West. Für Notfälle ist auf den Tüten auch eine Beratungs-Telefonnummer für Betroffene zu finden. (© Stadt Frankfurt, Dezernat IX)


Tim Wegner

Vor zehn Jahren sank die Costa Concordia vor der kleinen, italienischen Mittelmeerinsel Giglio. Der Frankfurter Fotograf Tim Wegner war seinerzeit vor Ort und machte unter anderem dieses Foto des Kreuzfahrtschiffs. In Gedenken an das Unglück hängt es nun eine Woche lang an der Mauer des Kunstvereins Montez im Ostend. (© Tim Wegner)


Imago/star-media

Das Frankfurter Impfzentrum stockt erneut seine Kapazitäten auf: Bisher konnten in der Messehalle 1.2 täglich 2700 Menschen geimpft werden. Mit mehr Platz und Personal sollen dort ab Mitte Januar jeden Tag von 7 bis 21 Uhr bis zu 3500 Impfungen möglich sein. Impfwillige sollten vorher online einen Termin vereinbaren. (© Imago/star-media)


Institut für Stadtgeschichte/K. Matron

Bis Ende August zeigt das Institut für Stadtgeschichte unter dem Titel „Abgelichtet“ zahlreiche Fotografien und Objekte rund um das Startum und Stars in Frankfurt. Nun kamen noch einige Ausstellungsstücke hinzu: Ein Video, ein Mischpult mit DJ-Set oder der Silberhelm aus einem Fotoshooting beleuchten das Wirken von DJ Sven Väth und seine Beziehung zu Frankfurt. (© Institut für Stadtgeschichte/K. Matron)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige