Alle Augenblicke

Bernd Kammerer

Aktivistinnen und Aktivisten der Initiative „Defend Kurdistan“ haben am Mittwoch das Wahlkreisbüro des Grünen-Bundesvorsitzenden Omid Nouripour in Sachsenhausen besetzt. Sie fordern ein Zeichen der Politik gegen den Angriffskrieg in Kurdistan. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Seit Juli ist das Museum Of Modern Electronic Music (MOMEM) Teil des Verbunds Museumsufer Frankfurt, zu dem bereits 38 weitere Museen gehören. Somit können Inhaber der MuseumsuferCard oder des Museumsufer-Tickets das MOMEM mit ihrer Jahreskarte oder dem 2-Tagesticket ohne zusätzlichen Aufpreis besuchen. (© Bernd Kammerer)


Bernd Kammerer

Vergangenen Mittwochabend haben sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger am Römerberg zu einer Protestkundgebung gegen Oberbürgermeister Peter Feldmann versammelt und seinen Rücktritt gefordert. (© Bernd Kammerer)


Symbolbild © Imago/Kessler-Sportfotografie

Die Mitgliederanzahl bei Eintracht Frankfurt hört nicht auf zu wachsen: Binnen kürzester Zeit ist die Zahl der Vereinsmitglieder von 100 000 auf 110 000 angestiegen. Innerhalb der ersten Bundesliga liegt der Verein somit auf Platz fünf der mitgliederstärksten Vereine. (© Symbolbild © Imago/Kessler-Sportfotografie)


Isaak Papadopoulos

Es ist offiziell: Löwen Frankfurt steigen in die PENNY DEL auf und können nun ein neues Kapitel Löwen-Historie schreiben. (© Isaak Papadopoulos)


Adobe Stock/EKH-Pictures

Das Land Hessen will das Erstversorgungszentrum in der Messe Frankfurt zum Ende des Monats schließen. Grund dafür sei, dass derzeit deutlich weniger Schutzsuchende in der Stadt ankommen und in Hessen bleiben wollen. Künftig sollen Geflüchtete, die in Frankfurt ankommen, direkt mit einem Bus in die EAEH nach Gießen gebracht werden. (© Adobe Stock/EKH-Pictures)


Adobe Stock/Markus Mainka

Die Urlaubsvorfreude dürfte aktuell bei vielen getrübt sein: Nachdem die Lufthansa bereits 900 Flüge im Juli streichen musste, sollen in den kommenden zwei Monaten 2200 weitere Verbindungen an den deutschen Flughäfen ausfallen. Schuld sind unter anderem fehlendes Personal und Corona-Ausfälle. (© Adobe Stock/Markus Mainka)


Stadt Frankfurt/Salome Roessler

Seit Dienstag steht die Puhl Foundation im Goldenen Buch der Frankfurter Stiftungen. Die 2015 gegründete Stiftung setzt sich unter anderem für die Förderung von Chancen und den Ausgleich von Nachteilen bei Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Familien ein. (© Stadt Frankfurt/Salome Roessler)


visit Frankfurt/Holger Ullmann

Am heutigen Mittwoch beginnt das Opernplatzfest. Täglich von 12 bis 23 Uhr und bis zum 1. Juli kann rund um den Lucae-Brunnen gefeiert werden. Erstmals wurde das Opernplatzfest im Jahr 1978 veranstaltet – angesichts des neu errichteten Brunnens hieß es damals noch Lucae-Brunnenfest. (© visit Frankfurt/Holger Ullmann)


Christof Jakob

Die aus Belarus stammende Autorin Volha Hapeyeva (2.v.r.) hat den mit 35 000 Euro dotierten „Wortmeldungen Ulrike Crespo Literaturpreis 2022“ erhalten. Ausgezeichnet wurde sie für ihren Essay „Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils“, in dem es um die Macht von Sprache und Literatur in einem Leben in der belarussischen Diktatur sowie im Exil geht. (© Christof Jakob)


Bernd Kammerer

Am Sonntagabend verwandelte der Frankfurter Designer Samuel Gärtner den Eisernen Steg in einen Laufsteg. Zum Auftakt der Frankfurt Fashion Week präsentierte der Designer seine bunte und farbenfrohe neue Kollektion bei Sonnuntergang auf der innerstädtischen Brücke. (© Bernd Kammerer)


Miguel Domingues Pereira

Beton kann schwimmen – das wissen vor allem die Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) und haben sich den Rohstoff zunutze gemacht: Mit einem ihrer Betonkanus, der „Uffgeblähten Wickelwalnuss“, holten sie den ersten Platz bei der Betonkanu-Regatta 2022 in Brandenburg an der Havel in der Kategorie „Konstruktion“. (© Miguel Domingues Pereira)


Ausgeh-Tipps

 
Anzeige