Wohnen im Solid Home-Turm

Im Europaviertel will man hoch hinaus

Favorisieren Teilen Teilen

Was haben die Hochhäuser Grand Tower, Axis, Westside Tower, Praedium und Solid Home gemeinsam? Sie alle wollen in einem buchstäblich aufstrebenden Stadtteil, dem Europaviertel, Wohnungen für anspruchsvolle Nutzer anbieten.

Nicole Brevoord /

Erst 2020 sollen die Wohnungen des 66 Meter hohen Turms Solid Home fertiggestellt sein, vermarktet werden sie schon jetzt im Internet. Denn die Nachfrage nach Wohnraum ist in Frankfurt hoch wie nie und in ein Apartment in einem Wohnhochhaus zu investieren, ist längst en vogue, was vor wenigen Jahren noch verpönt war. In der Niedernhausener Straße 13, ganz in der Nähe der Europa-Allee, realisiert die Bauwerk Capital 200 Eigentumswohnungen mit ein bis fünf Zimmern. Die Wohnungen sollen zwischen 32 und 200 Quadratmeter groß sein und zwischen 279.000 und 1.549.000 Euro kosten. Als Quadratmeterpreis wird also mindestens 4900 Euro aufgerufen.

Dafür bekommt man natürlich auch etwas geboten: dreifachverglaste Fenster mit Aluminiumrahmen, Eichenholzparkett, Bäder aus italienischem Feinsteinzeug, Fußbodenheizung und Handtuchwärmer im Bad, eine Lobby mit Conciergeleistungen, einen begrünten Innenhof, 142 PKW oder auch 239-Fahrradstellplätze und die Möglichkeit, sich eines von 16 E-Bikes zu sharen


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige