In der Berger Straße 115-119 sollen ab Juni 32 Eigentumswohnungen entstehen. Damit wird die langjährige Baulücke am ehemaligen Saturn-Markt geschlossen. Aber billig werden die Wohnungen nicht.
leg /
Der Saturn-Elektromarkt hat seit Ende 2013 geschlossen. Ein Abriss war für dieses Jahr angekündigt. Getan hat sich seitdem nichts. Ob ein neuer einziehen wird, ist offen. Die Baulücke links daneben gibt es schon seit Jahren und die Pavillons, die dort stehen, sollen abgerissen werden. Im Juni 2015 soll ein Neubau beginnen.
In der Berger Straße 115-119 will die WeHa Massivhaus GmbH 32 exklusive Eigentumswohnungen entstehen lassen, einige davon mit Privatgarten. Wie das Maklerbüro Henning Immobilien aus Bad Homburg, das die Vermarktung übernimmt, mitteilt, trägt das Projekt den Titel "Berger Palais". Geplant sind drei Bauabschnitte. Fertig sein soll das Projekt 2016 oder 2017.
Alle drei Gebäude-Ensembles werden nach dem KfW-Energieeffizienzhaus-Standard 70 gebaut. Die Eigentumswohnungen sollen eine Fußbodenheizung, Massivholzparkett, bodentiefe Fenster, große Balkone, Garten- oder Dachterrassen und moderne Aufzuganlagen haben. Den Bewohnern steht außerdem eine Tiefgarage zur Verfügung. Drei Erdgeschoss-Wohnungen sollen über einen Privatgarten verfügen.
Eine etwa 48 Quadratmeter große Zwei-Zimmer-Wohnung kostet 274500 Euro. Für 95 Quadratmeter und drei Zimmer sind 548.500 Euro fällig. Eine Fünf-Zimmer-Wohnung mit 160 Quadratmetern liegt bei 888.000 Euro. Eine Drei-Zimmer-Maisonette Galerie-Wohnung mit 174 Quadratmetern soll rund 1,1 Millionen Euro kosten.
Das ergibt Quadratmeterpreise zwischen 5718 und 6321 Euro.
Noch läuft für das Areal an der Berger Straße zwischen Heide-, Eichwald- und Höhenstraße ein Bebauungsplanverfahren. Ziel ist es, die Wohnnutzung in diesem Gebiet zu stärken.
(Der Artikel wurde um 14.40 Uhr überarbeitet und ergänzt.)