Warnstreik in Frankfurt

Nicht nur U-Bahnen und Trams betroffen

Favorisieren Teilen Teilen

Die Gewerkschaft ver.di hat zu Warnstreiks in Hessen aufgerufen. Am Freitag, 13.4. fahren daher keine U-Bahnen und Straßenbahnen in der Mainmetropole. Auch die Städtischen Bühnen und die Müllentsorgung sind vom Streik betroffen.

nic /

Wie die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) mitteilte, sind alle neun U-Bahn Linien und zehn Straßenbahn-Linien von dem Streik am Freitag betroffen. Busse, S-Bahnen und Regionalzüge sollen aber planmäßig fahren. Da der S-Bahn-Tunnel wieder geöffnet ist, ist mit weniger Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr zu rechnen als noch vor zwei Wochen. Die VGF informiert telefonisch unter 069 / 24 24 80 24 und auf ihrer Homepage aktuell über die Ausfälle am Freitag.

Schauspiel sagt Vorstellungen ab
Der Warnstreik sorgt auch für Verschiebungen im Spielplan des Schauspiel Frankfurts, da Mitarbeiter der Städtischen Bühnen ebenfalls aufgerufen worden sind, ihre Arbeit am Freitag niederzulegen. So wird etwa die Premiere von "Emilia Galotti" im Schauspielhaus von Freitag auf Samstag, 14.4., verschoben und die Uraufführung von "Der alte Schinken" auf Sonntag, 15.4.. Geplante Aufführungen von "Romeo und Julia" und "Kampf des Negers und der Hunde" entfallen. Das Schauspiel informiert auf seiner Homepage über das Prozedere für bereits gekaufte Eintrittskarten.

Auch Müllentsorgung betroffen
Da voraussichtlich auch die Mitarbeiter der Frankfurter Entsorgung- und Service GmbH (FES) am Freitag streiken werden, müssen Bürger warten, bis ihr Müll abgeholt wird. Wie die FES mitteilte, ist in den Bereichen Hausmüll-, Sperrmüll- und Schadstoffentsorgung mit erheblichen Ausfällen zu rechnen. Gleiches gilt an diesem Tag auch für die Straßenreinigung.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige