Vorbereitungen sind abgeschlossen

S-Bahn nach Gateway Gardens kommt langsam voran

Favorisieren Teilen Teilen

Das neue Büroviertel Gateway Gardens am Flughafen soll eine eigene S-Bahn-Station bekommen. Die hat nun eine weitere Hürde genommen: Anfang des Jahres soll der Auftrag für den Tunnel ausgeschrieben werden.

nil /

Die Bahn hat einige Vorarbeiten für die neue Bahnstrecke hinter sich gebracht. Unter anderem einen Gleiswechselbetrieb zwischen Frankfurt-Stadion und Kelsterbach. Wenn der Abzweig in Richtung Gateway Gardens gebaut wird, können die Züge dann auf den bestehenden Strecken eingleisig fahren. Im kommenden Jahr bekommt die Station am Stadion dann noch einen Software-Update verpasst. Die Vergabe der Aufträge für den Rohbau des Tunnels mit einer Länge von zwei Kilometern ist für Anfang 2016 geplant.

Ende 2019 soll die S-Bahn-Verbindung fertig sein. Die Linien S8 uns S9 sollen dann über Gateway Gardens fahren. Das Projekt umfasst die Trassenverlegung der Strecke zwischen Frankfurt-Stadion und Frankfurt-Flughafen Regionalbahnhof sowie den Bau der neuen Station Gateway Gardens. Hierfür ist der Neubau einer rund vier Kilometer langen Strecke (davon rund zwei Kilometer Tunnel) nötig. Zum Projekt zählt auch die Stilllegung und Rekultivierung der alten Strecke zwischen dem östlichen Portal des bestehenden Flughafentunnels und dem Anschluss Stadion.

Die zusätzliche Station soll gut 223 Millionen Euro kosten und wird durch Steuergeld finanziert. Im Bürogebiet sollen einmal bis zu 18.000 Menschen arbeiten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige