Vitopia Kampus auf ehemaligen Siemens-Gelände

Am Kaiserlei-Kreisel entstehen über 1000 Wohnungen

Favorisieren Teilen Teilen

Die früheren Siemens-Bürohochhäuser am Kaiserlei stehen schon seit Jahren leer. Nun kommt Bewegung in die Brache: Die CG Gruppe AG investiert 300 Millionen Euro – und baut eine vierstellige Zahl von Wohnungen.

nil /

Es ist ein Gebäude-Ensemble, das die Fantasie anregt. Clubmacher überlegten, wie es wäre im obersten Stockwerk des Hochhauses Tanzveranstaltungen abzuhalten – mit Blick auf die Frankfurter Skyline. Auch die Idee, die Gebäude mit Wohnungen zu versehen ist schon einige Jahre alt. Nun kommt Bewegung in die Sache: Die Bauarbeiten haben begonnen. Bis 2020 sollen hier laut Angaben der CG Gruppe 1100 Mietwohnungen entstehen – der überwiegende Teil in den bisherigen Bürogebäuden, die dann unter dem Namen "New Frankfurt Towers" Offenbachs Stadtgrenze neuen Glanz verleihen sollen.

Früher war in den Gebäuden die Kraftwerkssparte von Siemens untergebracht, unter dem Namen Kraftwerksunion (KWU) wurden von hier aus einst weltweit Kraftwerke geplant – auch solche mit Kernenergie. Politisch wurde das Geschäft mit der Zeit schwierig, die Belegschaft erst abgebaut, dann schließlich 2004 das Gebäude verlassen. Siemens zog ins Gewerbegebiet in der Nähe des Mainufers, die imposanten Türme standen leer.



Nun beginnt der Bau des Vitopia Kampus. Gut 300 Millionen Euro werden investiert. Um die Türme herum werden weitere Gebäude errichtet. 60 Prozent der Flächen ist für Wohnbebauung vorgesehen, der Rest für Gewerbe. Geplant sind Flächen für Büros, Hotelzimmer, für Gastronomie und Einzelhandel, eine Kindertagesstätte und ein Schwimmbad. Die erste Bauphase sollte bereits letztes Jahr beginnen, doch die Genehmigungen fehlten. Für den zweiten Bauabschnitt steht diese auch noch aus, die Investoren planen dennoch Ende 2019 mit dem Projekt fertig zu sein. Dazu werden nun zunächst die 19 und 22 Stockwerke großen Bürogebäude entkernt. Die Bauarbeiten fallen in eine für das Kaiserlei-Gebiet fruchtbare Phase: Der Umbau des Kreisels hat vor Kurzem begonnen, auch eine Mehrzweckhalle wurde beschlossen.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige