Verkehrssicherheitswochen

Falschparker werden verstärkt kontrolliert

Favorisieren Teilen Teilen

In Frankfurt haben Straßenverkehrsamt und Polizei die Verkehrssicherheitswochen gestartet. Besonders beachtet werden falsch abgestellte Autos auf Radwegen. Kontrolliert wird auch die Geschwindigkeit.

leg /

Nach den Osterferien haben Straßenverkehrsamt und Polizeipräsidium Frankfurt die traditionellen Verkehrssicherheitswochen gestartet. Neben Geschwindigkeitskontrollen im Bereich von knapp 50 Schulen in der Stadt stehen falsch abgestellte Autos auf Radwegen und Radfahrstreifen im Fokus.

Verkehrsdezernent Stefan Majer (Grüne) zufolge bilden zugeparkte Radwege auf vielbefahrenen Hauptverkehrsstraßen ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Wenn Radfahrer den Gehweg benutzten, gefährdeten sie Fußgänger. Auch der Fahrradklimatest des ADFC habe dieses Problem deutlich gemacht.

Zu den Falschparkerhotspots zählen laut Verkehrsdezernat die Hanauer Landstraße, Eckenheimer und Friedberger Landstraße, Marbachweg und Praunheimer Weg sowie große Teile der Innenstadt inklusive der beiden Fahrradstraßen Töngesgasse und Goethestraße. Mit einem Flyer soll verdeutlicht werden, dass man mit dem Falschparken vor allem seine Mitmenschen gefährdet. Darauf ist die Frage zu finden: „Warum stehst du auf meinem Weg?“


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige