Tarifverhandlung im Öffentlichen Dienst

Achtung! Warnstreiks im Nahverkehr möglich

Favorisieren Teilen Teilen

Am Mittwoch fuhr in Köln aufgrund der Warnstreiks keine Bahn, ähnliches Ungemach könnte uns auch drohen. TraffiQ und VGH geben zu bedenken, dass auch in Frankfurt U-Bahnen und Trams bestreikt werden könnten.

nb /

Die städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und der VGF stellen die Frankfurter schon mal mental darauf ein, dass es in den kommenden Tagen auch in Frankfurt zu Warnstreiks kommen könnte, was bedeutet, dass U-Bahnen und Straßenbahnen nicht wie gewohnt fahren würden. Aufgrund der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hatte die Gewerkschaft Verdi bereits zu Warnstreiks aufgerufen, was sich am Mittwoch stark auf den Nahverkehr in Köln auswirkte. Konkrete Hinweise auf Arbeitsniederlegungen in Frankfurt gibt es noch nicht. Die Fahrgäste, so der Tipp der beiden Verkehrsgesellschaften, sollten in der kommenden Zeit auf Hinweise der Radiosender zu achten, die oft als Erste konkrete Informationen erhalten. „Wir möchten unsere Fahrgäste nicht durch voreilige Meldungen verunsichern“, sagt der traffiQ-Sprecher Klaus Linek. „Da wir aber davon ausgehen, dass es zu Warnstreiks kommen wird, wollen wir ihnen die Chance bieten, sich rechtzeitig auf Störungen bei Bus und Bahn einzustellen. Wir möchten gerade angesichts der aktuellen Wetterlage nicht, dass sie auch im wahrsten Sinne des Wortes ‚kalt erwischt‘ werden.“ Informationen zu der Verkehrslage gibt es auch www.rmv-frankfurt.de und am RMV-Servicetelefon 069/24248024.


Anzeige
Anzeige

Mehr Urbanes Frankfurt-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige