Nicht erst der Bahnstreik hat die Geschäfte von Fernbus-Unternehmen befördert. DeinBus gehörte zu den ersten neuen Unternehmen auf dem Markt, jetzt mussten die Offenbacher Gründer Insolvenz anmelden.
nil /
Gut 70 Jahre war der Linienbus-Verkehr auf deutschen Straßen stark reglementiert - zugunsten der Deutschen Bahn. 2011 machte das Bundeskabinett damit Schluss und liberalisierte den Markt. Die Folge: Dutzende neue Unternehmen versuchten sich mit der Etablierung von Fernbus-Linien, soviel, dass am Frankfurter Hauptbahnhof bald die Zugesteige-Stationen knapp wurden. Eines der ersten Unternehmen am Markt war MeinBus, gegründet in Offenbach schon vor der Liberalisierung, was den drei Gründern etliche Gerichtsverfahren bescherte. Jetzt mussten sie gleichwohl Insolvenz anmelden. ""Wir haben mit unseren Busunternehmern eine Lösung gefunden, die garantiert, dass wir den Betrieb vorerst aufrechterhalten können", sagte der vorläufige Insolvenzverwalter Christian Feketija der Wirtschaftswoche. Grund für die finanziellen Schwierigkeiten soll der harte Preiskampf unter den Wettbewerbern im Fernbus-Geschäft sein.